Aktuelles

Schwedische Eisenerzmine geht voraussichtlich 2024 in Betrieb

Västeras (S) - Nordic Iron Ore beauftragte ABB mit der Planung von Prozessleit- und Managementsystemen für einen zukunftssicheren und digitalisierten Bergbaubetrieb in der Eisenerzmine Blötberget.

27. Aug. 2021

Pandemiebedingt ging Produktion von Eisenhüttenschlacke zurück

Düsseldorf - Der Einsatz von Eisenhüttenschlacken hat in Deutschland in über 70 Jahren den Abbau von über einer Milliarde Tonnen Naturgestein vermieden.

26. Aug. 2021

Kernkompetenz Feuerfest

Hardheim - Seit vielen Jahrzehnten ist Eirich ein führender Anbieter von Spitzentechnologien für die Aufbereitung von Feuerfestmassen.

26. Aug. 2021

Kooperation für die Forschung in kohlenstofffreie Eisenproduktion

London (GB) / Sydney (AUS) - Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Australia und Primetals Technologies, sind dem australischen Heavy Industry Low-Carbon Transition Cooperative Research Centre (HILT CRC) beigetreten.

25. Aug. 2021

Weltweite Rohstahlproduktion steigt um 3,3 Prozent

Brüssel (B) - Die 64 stahlproduzierenden Länder, die der Worldsteel Association berichten, produzierten im Juli 2021 161,7 Mio. Tonnen Rohstahl.

24. Aug. 2021

Ausbildungsstart in der saarländischen Stahlindustrie

Dillingen / Völklingen - Seit vielen Jahren setzen Dillinger und Saarstahl auf einen starken eigenen Fachkräftenachwuchs, dem sie eine moderne Ausbildung auf höchstem technischem Niveau anbieten.

24. Aug. 2021

Testlieferung des weltweit ersten fossilfreien Stahls

Stockholm (S) - Die Volvo Group ist der erste Kunde, der den von SSAB produzierten grünen Stahl erhält.

23. Aug. 2021

Stahlmengenkonjunktur in Deutschland weiterhin im Aufwärtstrend

Berlin - Im Juli 2021 lag das Volumen bei rund 3,0 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Steigerung von 25 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.

23. Aug. 2021

Größtes Stahlwerk von thyssenkrupp nimmt Produktion wieder auf

Duisburg - Im Zuge der Neuzustellung des Hochofen 1, dessen Roheisen vorwiegend im Oxygenstahlwerk 2 zu Rohstahl verarbeitet wird, verursachte der geplante Stillstand keine Mehrausfälle in der Produktion.

20. Aug. 2021

thyssenkrupp veräußert Geschäftsbereich Carbon Components

Essen - Der Konzern meldet bei der Fokussierung seines Portfolios einen weiteren Verkaufserfolg und sieht positive Fortführungsperspektive.

19. Aug. 2021

64. Internationales Feuerfest Kolloquium 2021

Aachen - Das ICR® 2021 wird als Live-Veranstaltung am 29. und 30. September in Aachen stattfinden,

19. Aug. 2021

Kombination aus Industrieexpertise und Smart-Factory-Know-how

Essen - thyssenkrupp Materials IoT erweitert Spektrum zur Produktions-Digitalisierung und vereinbart Kooperation mit nexpro.digital.

18. Aug. 2021