Aktuelles

Zukunftsweisende Investition in den Zukunftsmarkt der Windkraft

Dillingen/Saar - Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen.

29. Juni 2021

3,5 Milliarden Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen

Düsseldorf - Das Team des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung erforscht einen neuen Weg zur Herstellung von grünem Stahl mit Wasserstoffplasma.

22. Juni 2021

Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter aufwärtsgerichtet

Berlin -  Im Mai 2021 lag das produzierte Volumen bei rund 3,7 Millionen Tonnen - im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung von rund 43 Prozent.

22. Juni 2021

Wege zur Umstellung auf CO2-arme und klimaneutrale Produktion

Berlin - Spitzenvertreter der deutschen Stahlunternehmen, der Wirtschaftsvereinigung Stahl und der IG Metall berieten gestern mit Bundesminister Altmaier, wie das „Handlungskonzept Stahl“ vorangetrieben werden kann.

22. Juni 2021

Ein stabiles Fundament für die Energiewende

Dillingen - Steelwind Nordenham feiert Jubiläum: Vor 10 Jahren beschloss der Aufsichtsrat der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke
(Dillinger) die Gründung des Tochter-Unternehmens.

22. Juni 2021

Weltweit erstmals wasserstoffreduziertes Schwammeisen

Stockholm (S) - SSAB, LKAB und Vattenfall gelingt in der HYBRIT-Initiative der technologische Durchbruch im Pilotmaßstab.

21. Juni 2021

Kanzlerkandidatin der Grünen bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt

Hamburg - Während eines Besuchs machte sich Annalena Baerbock vor Ort ein Bild von den Transformationsplänen für den Industriestandort in Ostbrandenburg.

21. Juni 2021

Ehemaliger Manager der Lech-Stahlwerke muss in Haft

Augsburg - Wie die Süddeutsche Zeitung mitteilt, wurde ein ehemaliger Geschäftsführer wegen eines millionenschweren Bestechungssystems zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

18. Juni 2021

Schutz vor Carbon Leakage muss Priorität haben

Berlin - Zur Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer in Düsseldorf verdeutlicht die Wirtschaftsvereinigung Stahl, dass für die Transformation der Industrie eine verstärkte Koordination zwischen EU, Bund und Bundesländern notwendig ist.

18. Juni 2021

Bundesfinanzminister Olaf Scholz besucht Arcelor Mittal

Bremen - Während eines Besuchs bei ArcelorMittal Bremen überzeugte sich Scholz vor Ort von den Plänen und Herausforderungen, um den Weg zum grünen Stahl erfolgreich zu gehen.

17. Juni 2021

Angebot zur Übernahme französischer Stahlwerke

Völklingen/Dillingen - Saarstahl bestätigt, der Liberty Steel-Gruppe ein Angebot zur Übernahme ihrer beiden Standorte Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange gemacht zu haben.

16. Juni 2021

Patent für CO2-neutrales Vormaterial zur grünen Stahlherstellung

Linz (A) - Voestalpine AG erhält Schutzrecht vom Europäischen Patentamt für großtechnisch realisierbaren Prozess zur Unterstützung einer CO2-neutralen Stahlproduktion ohne Einsatz fossilen Kohlenstoffes.

16. Juni 2021