Aktuelles

Vorsteuergewinn zwischen 400 und 600 Mio. Euro erwartet

Salzgitter - Wegen eines ermutigenden Jahresauftakts mit dynamisch gestiegenen Walzstahlpreisen im europäischen Stahlmarkt erhöht die Salzgitter AG ihre Ergebnisprognose.

 

16. Juni 2021

Steel4Future: ArcelorMittal veröffentlicht Nachhaltigkeits-Überblick 2020

Berlin – Im Rahmen der Steel4Future-Strategie veröffentlicht ArcelorMittal Germany seinen Nachhaltigkeitsüberblick 2020 mit konkreten Beispielen aus den deutschen ArcelorMittal-Standorten.

15. Juni 2021

Voestalpine: Investitionsprojekte und CO2-neutrale Stahlproduktion

Linz (A) - Der österreichische Stahlkonzern nimmt wichtige Vorhaben in Angriff und treibt sie weiter voran.

11. Juni 2021

Salzgitter-Tochter sichert sich Millionenauftrag von Dortmunder Brauereien

Dortmund - Wegen steigender Nachfrage nach Getränkedosen ordern Abfüller KHS-Abfüllanlage, die bis zu 80.000 Dosen pro Stunde verarbeiten kann.

8. Juni 2021

Deutsche Stahlindustrie auf verlässliche Versorgung mit Wasserstoff angewiesen

Berlin - Statement der Wirtschaftsvereinigung Stahl zur Metastudie im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates.

4. Juni 2021

CO2-neutraler Eisenschwamm von der Küste am besten für grünen Stahl

Hamburg - Studie „Windstahl aus Norddeutschland“ (WiSaNo) analysiert, wie CO2-neutraler Stahl im Elektrolichtbogenofen effizient und zukunftsfähig mit Eisenschwamm (Direct Reduced Iron, kurz DRI) auf Wasserstoffbasis produziert werden kann.

2. Juni 2021

Stahlschrott: dhi Rohstoffmanagement bereitet wertvolle Ressource auf

Witten - Während die Nachfrage nach Stahl weltweit steigt, spitzt sich der Kampf um den Rohstoff Schrott immer weiter zu.

1. Juni 2021

Keine Atomenergie für die saarländische Stahlindustrie

Berlin - Für geförderte Wasserstoff-Großprojekte zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich kein atomarer Wasserstoff, fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

31. Mai 2021

Grüner Stahl mit Wasserstoff

Berlin - Bundesregierung will ArcelorMittal-Projekte im Rahmen des Programms „Important Projects of Common European Interest (IPCEI)“ fördern.

28. Mai 2021

Wasserstoff: Förderung der Stahlindustrie ist Investition in Klimaschutz

Berlin - Bekanntgabe der Projekte, die im Rahmen des „Important Projects of Common European Interests (IPCEI)“ für Wasserstofftechnologien und -systeme unterstützt werden sollen.

28. Mai 2021

Marcegaglia beteiligt sich an erstem "grünen" Stahlwerk in Schweden

Gazoldo degli Ippoliti (I) - Der italienische Stahlhersteller wird Finanz- und Industriepartner an schwedischem Stahlunternehmen H2 Green Steel (H2GS).

28. Mai 2021

Grüner Stahl als Chance für das Ruhrgebiet

Duisburg - NRW-Politik, IG Metall und thyssenkrupp drängen auf Transformation zur klimaneutralen Stahlproduktion.

26. Mai 2021