Aktuelles

Fit for 55: Vorschläge zum Gasmarkt

Berlin - Für die Wirtschaftsvereinigung Stahl geht das Fit for 55-Paket der EU in die richtige Richtung, aber ein klarer Rahmen für Transformation ist bisher nicht erkennbar.

16. Dez. 2021

Konzernsprecher Bernhard Kleinermann verlässt Salzgitter AG

Salzgitter - Nach mehr als 25 Jahren verlässt Bernhard Kleinermann, Konzernpressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation, das Unternehmen.

16. Dez. 2021

Weltweite Stahlproduktion 2022 auf Rekordniveau prognostiziert

Sheffield (GB) - MEPS senkt seine jährliche Rohstahlproduktionsprognose für 2021 auf 1.940 Millionen Tonnen, doch stellt diese Zahl einen neuen Höchststand für die weltweite Stahlerzeugung dar.

15. Dez. 2021

Statistisches Jahrbuch Stahl 2021 veröffentlicht

Brüssel (B) - Das Steel Statistical Yearbook 2021 der World Steel Association enthält umfassende Statistiken von 2011 bis 2020 über die Rohstahlproduktion, den Stahlhandel und den Stahlverbrauch.

15. Dez. 2021

Wirtschaftsvereinigung Stahl startet jährliche Berichterstattung

Berlin - Mit einem neuen statistischen Bericht informiert die Wirtschaftsvereinigung Stahl über die Situation im Stahlschrott-Außenhandel.

13. Dez. 2021

Ergebnis der Frage des Monats 11/2021

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen sehen „moderne“ Energiekonzepte als generell zukunftsfähig an, im eigenen Betrieb dominieren jedoch eher fossile Brennstoffe und Solarenergie

12. Dez. 2021

Die vierte Investition über XCarb™ Innovationsfonds

London (GB) - ArcelorMittal erweitert Partnerschaft mit dem Spezialisten für Kohlenstoffabscheidung und -wiederverwendung LanzaTech durch Investition in Höhe von 30 Millionen US-Dollar.

10. Dez. 2021

Konkreter und verlässlicher Rahmen für Transformation gefordert

Berlin - Für die Wirtschaftsvereinigung Stahl sollte das Erreichen der Klimaziele durch die Dekarbonisierung der Stahlproduktion weit oben auf der Agenda stehen.

9. Dez. 2021

Erster CO2-reduzierter Premium-Stahl ausgeliefert

Linz (A) - Mit der Herstellung und Lieferung von CO2-reduziertem Stahl ist der Voestalpine AG nun ein erster wichtiger Meilenstein am Weg zur grünen Stahlproduktion bis 2050 gelungen.

9. Dez. 2021

Insolvenzantrag in Eigenverantwortung: Rohrwerk Maxhütte

Sulzbach-Rosenberg - Wie der Nachrichtensender Oberpfalz TV meldet, hat das Rohrwerk Maxhütte heute nach einer Betriebsversammlung die Insolvenz in Eigenverantwortung angemeldet.

7. Dez. 2021

Neues Stahlwerk in Schottland geplant

Ardersier (GB) - Die Eigentümer eines stillgelegten schottischen Hafens haben Pläne vorgestellt, um aus ausgedienten Bohrinseln Stahl zu recyceln.

3. Dez. 2021

Grünes Licht für Übernahme

Luxemburg (Lux) - Europäische Kommission genehmigt die Übernahme des Duisburger Edelstahlrecyclers ELG durch den luxemburgischen Stahlhersteller Aperam.

2. Dez. 2021