Dillingen/Saar - Für innovatives Flutschutzsystem in Großbritannien lieferte Dillinger rund 470 t Grobblech in der Güte S355J2+N in Dicken von 15 bis 180 mm.
Helsinki (FIN) - Organisch beschichtete GreenCoat® Stähle von SSAB erreichen jetzt die höchsten Einstufungen bei den neuen UV- und Korrosionsschutznormen.
Burladingen - Verantwortliche der Stahlwerke können neben der regelmäßigen Wartung durch mehrere Methoden aktiv dafür sorgen, dass die Gefahr eines Produktionsstopps minimiert wird.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die an die World Steel Association berichten, betrug im Februar 2022 142,7 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 5,7 Prozent gegenüber Februar 2021.
Berlin - Mit 3,2 Millionen Tonnen Rohstahl stieg die Stahlerzeugung im Vergleich zum Vorjahresmonat zwar um rund 4 Prozent; im bisherigen Jahresverlauf ist der Zuwachs aber nur moderat.
Salzgitter - Die Geschäftsbereiche Flachstahl und Handel waren bei der Salzgitter AG die Haupttreiber der positiven Entwicklung mit einem von Gewinn 706 Mio. € vor Steuern.
Den Haag (NL) - Dem ukrainischen Nachrichtendienst Ukranews zufolge, wurde das Stahlwerk Asow-Stahl des Stahlkonzerns Metinvest in Mariupol durch Bombardierung fast vollständig zerstört.
Salzgitter - Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG stimmt der Anpassung der Konzernstruktur als konsequenten Schritt in der Neuausrichtung des Konzerns mit Wirkung zum 1. April 2022 zu.
Linz (A) - Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) hat Primetals Technologies die Endabnahme für zwei neue Pfannenaufheizstände erteilt.