Aktuelles

Unausweichliche Veränderung: Stahlservice auf dem Weg zu grünen Produkten

Düsseldorf / Stuttgart - Oliver Sonst, Geschäftsführer von Stahlo Stahlservice, erkennt den Wandel in der Industrie und referiert auf dem Kongress futureSTEEL über die Kundennachfrage nach umweltfreundlichen Produkten.

27. Okt. 2023

Europäische Stahlindustrie dem Netto-Null-Ziel einen Schritt näher

Brüssel (B) - Der Net Zero Industry Act (NZIA) gewährleistet eine schnellere Umsetzung von EU-Projekten zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie im industriellen Maßstab.

25. Okt. 2023

Die Energiewelt wird sich bis 2030 erheblich verändern

Paris (F) - Laut dem neuen World Energy Outlook 2023 der IEA werden die großen Veränderungen, die heute stattfinden, bis zum Ende des Jahrzehnts zu einem deutlich veränderten globalen Energiesystem führen.

25. Okt. 2023

Grüner Stahl: von der Potentialanalyse zur Umsetzung im Stahlwerk

Salzgitter - Zur weiteren Optimierung der geplanten SALCOS®-Verfahrensroute hat das Konsortium der Salzgitter AG das BMBF-Projekt »BeWiSer« gestartet, die wichtige Beiträge für die Transformation der Stahlproduktion liefert.

25. Okt. 2023

Duisburger Stahlkonzern HKM plant Grünstahl-Anlage

Essen - Wie die WAZ heute mitteilt, laufen beim Duisburger Stahlkonzern Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) Vorbereitungen zum Bau einer Direktreduktionsanlage für eine klimafreundliche Stahlherstellung.

24. Okt. 2023

Dekarbonisierung der Stahlindustrie revolutioniert die Lieferketten

Sydney (AUS) - Die CBAM der EU, die importierten Fertigstahl um 20 bis 25 Prozent verteuern wird, wird den Stahlhandel aus dem Gleichgewicht bringen und damit spürbare Auswirkungen auf die Stahlimporte der EU und die heimische Produktion haben.

23. Okt. 2023

Reduzierung von Umweltauswirkungen der Stahlerzeugung

Düsseldorf - SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von grünem Stahl in Indonesien.

20. Okt. 2023

Bedeutung der grünen Transformation für Stahl Service Center

Düsseldorf / Stuttgart - Auf dem futuresteel Kongress am 8. November 2023 während der BlechExpo in Stuttgart, spricht u.a. Thorsten Gieseke vom Knauf Interfer Stahl Service Center über die Grüne Transformation in der Stahlindustrie.

19. Okt. 2023

Erste Kooperation zwischen Bergwerk und Stahlindustrie in Europa

Helsinki (FIN) - Die Mine von Outokumpu in Kemi soll bis 2025 das erste CO2-neutrale Bergwerk der Welt werden – fast ein Drittel des Ziels wird voraussichtlich mit erneuerbaren Brennstoffen von Neste erreicht.

13. Okt. 2023

DIW-Studien analysieren Wasserstoffstrategie der Bundesregierung

Berlin - Dem DIW zufolge, sollte Wasserstoff nur für Anwendungen eingesetzt werden, in denen eine direkte Elektrifizierung kaum möglich ist – zum Beispiel bei der Stahlherstellung.

11. Okt. 2023

Offenes Forschungsprojekt zur Förderung emissionsfreier Stahlproduktion

Genua (I) - RINA, ein multinationales Ingenieurberatungs-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen, startet das sechsjährige Hydra-Projekt zum Bau einer zu 100 Prozent mit Wasserstoff betriebenen Pilotanlage.

11. Okt. 2023

Deutsche Schrottwirtschaft: Protektionismus schafft keine Klimaneutralität

Düsseldorf - Die Schrottbranche warnt davor, Schrotte und Aluminium als strategische Rohstoffe einzustufen, weil damit de facto ein Exportverbot einhergehen könnte.

10. Okt. 2023