Stockholm (S) - SSAB und Fortum werden eine FEED-Studie in Auftrag geben, um die Möglichkeiten für die Produktion von wasserstoffreduziertem Eisenschwamm in Raahe zu untersuchen.
Luzern (CH) - KNIPEX, der Weltmarktführer für die Herstellung hochwertiger Zangen für professionelle Anwender, reduziert seinen CO2-Fußabdruck durch Einsatz von Green Steel CLIMATE+.
Salzgitter - Statements anlässlich des Besuchs am 31. Mai 2023 von Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister; Kadri Simson, EU-Kommissarin Energie und Olaf Lies, Wirtschaftsminister Niedersachsen.
Salzgitter - Der Stahlhersteller hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Flachstahl GmbH zu errichten.
Hayange (F) - Saarstahl Rail erhält in Zusammenarbeit mit dem belgischen Eisenbahnnetzbetreiber Infrabel einen Auftrag im Wert von 200 Millionen Euro zur Lieferung "grüner Schienen".
Dortmund - H2 Green Steel ordert Wasserelektrolyseure von thyssenkrupp nucera mit einer Leistung von mehr als 700 MW für die Herstellung von grünem Stahl in Schweden.
Duisburg / Salzgitter - Ab Ende 2025 liefert der Salzgitter-Konzern CO2-reduzierten Stahl an Klöckner & Co. Damit wollen die langjährigen Partner die verfügbare Menge an grünem Stahl im Markt signifikant erhöhen.
Washington (DC) - Der Global Steel Climate Council (GSCC) fordert die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben (G7) auf, den Übergang zu klimafreundlichen Stahlprodukten voranzutreiben.
Duisburg - Bertschi AG und Duisburg Gateway Terminal GmbH wollen gemeinsame Projektgesellschaft gründen, um auf dem größten Containerterminal Lager für Wasserstoff, Ammoniak & Co. einzurichten.
Andernach - Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt mit Kleemann und der Westerwald Brauerei das weltweit erste 5-Liter-Bierfass aus CO2-reduziertem Stahl auf den Markt.
Salzgitter - EWE und die Salzgitter AG haben sich darauf verständigt, dass EWE grünen Wasserstoff erzeugt und liefert, den die Salzgitter AG für die nahezu CO2-freie Stahlherstellung einsetzen wird.
Stockholm (S) - SSAB und Cargotec bringen ihre Partnerschaft auf die nächste Stufe und führen SSAB Zero™, einen fossilen, kohlenstoffemissionsfreien Recyclingstahl, in der Fracht- und Ladungsumschlagsindustrie ein.