Aktuelles

ArcelorMittal präsentiert XCarb®-Produktpalette auf der Blechexpo

Stuttgart - CO2-Reduktion, Gewichtsreduktion, Kostensenkung und mehr: Das Multi Part Integration™ Konzept spielt eine zentrale Rolle bei nachhaltigen Mobilitätslösungen.

6. Nov. 2023

CO2-Transparenz entlang der Lieferkette

Düsseldorf / Stuttgart - Stefan Gruell vom österreichischen Start-Up S1Seven referiert auf dem Kongress futureSTEEL am 8.11.23 in Stuttgart über den Digitalen Material Pass, der Zugang zu grünen Leitmärkten schafft.

1. Nov. 2023

Porsche setzt ab 2026 CO2-reduzierten Stahl in Sportwagen ein

Stockholm (S) - Die Porsche AG und das schwedische Industrie-Start-up H2 Green Steel haben einen Vertrag über die Lieferung von CO2-reduziertem Stahl unterzeichnet.

1. Nov. 2023

Die Herkunft des Grünen Gases: Energiewirtschaft im Wandel

Düsseldorf / Stuttgart - Alexander Lück, VNG Handel & Vertrieb, referiert darüber, wie die Energiewirtschaft eine bedeutende Transformation durchläuft und welchen Beitrag ein wachsendes grünes Projektportfolio leistet.

30. Okt. 2023

thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo 2023: Unlock your green potential

Duisburg - Das Unternehmen präsentiert auf der Messe in Stuttgart innovative und nachhaltige Stahllösungen, einschließlich tkH2Steel® für klimaneutrale Stahlerzeugung und CO2-reduzierte bluemint®-Stähle.

30. Okt. 2023

Unausweichliche Veränderung: Stahlservice auf dem Weg zu grünen Produkten

Düsseldorf / Stuttgart - Oliver Sonst, Geschäftsführer von Stahlo Stahlservice, erkennt den Wandel in der Industrie und referiert auf dem Kongress futureSTEEL über die Kundennachfrage nach umweltfreundlichen Produkten.

27. Okt. 2023

Europäische Stahlindustrie dem Netto-Null-Ziel einen Schritt näher

Brüssel (B) - Der Net Zero Industry Act (NZIA) gewährleistet eine schnellere Umsetzung von EU-Projekten zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie im industriellen Maßstab.

25. Okt. 2023

Die Energiewelt wird sich bis 2030 erheblich verändern

Paris (F) - Laut dem neuen World Energy Outlook 2023 der IEA werden die großen Veränderungen, die heute stattfinden, bis zum Ende des Jahrzehnts zu einem deutlich veränderten globalen Energiesystem führen.

25. Okt. 2023

Grüner Stahl: von der Potentialanalyse zur Umsetzung im Stahlwerk

Salzgitter - Zur weiteren Optimierung der geplanten SALCOS®-Verfahrensroute hat das Konsortium der Salzgitter AG das BMBF-Projekt »BeWiSer« gestartet, die wichtige Beiträge für die Transformation der Stahlproduktion liefert.

25. Okt. 2023

Duisburger Stahlkonzern HKM plant Grünstahl-Anlage

Essen - Wie die WAZ heute mitteilt, laufen beim Duisburger Stahlkonzern Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) Vorbereitungen zum Bau einer Direktreduktionsanlage für eine klimafreundliche Stahlherstellung.

24. Okt. 2023

Dekarbonisierung der Stahlindustrie revolutioniert die Lieferketten

Sydney (AUS) - Die CBAM der EU, die importierten Fertigstahl um 20 bis 25 Prozent verteuern wird, wird den Stahlhandel aus dem Gleichgewicht bringen und damit spürbare Auswirkungen auf die Stahlimporte der EU und die heimische Produktion haben.

23. Okt. 2023

Reduzierung von Umweltauswirkungen der Stahlerzeugung

Düsseldorf - SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von grünem Stahl in Indonesien.

20. Okt. 2023