Aktuelles

Auf Emissionsreduzierung in der Automobilindustrie gesetzt

Essen - Outokumpu, weltweit führender Hersteller von nachhaltigem Edelstahl, setzt seine Partnerschaft mit thyssenkrupp Materials Processing Europe, dem Stahl- und Aluminium-Servicecenter, fort.

9. Aug. 2023

Wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Stahlproduktion

Neu-Delhi (IND) - Gemeinsames Engagement zwischen indischem Stahlproduzenten und der SMS Group soll Lösungen für die langfristige Transformation der Stahlproduktion erforschen.

7. Aug. 2023

Wasserstoffhochlauf muss beschleunigt werden

Berlin - Die Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt die heute von der Bundesregierung beschlossene Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie, fordert aber auch eine Beschleunigung.

27. Juli 2023

2 Milliarden Euro Förderzusage von Bund und Land übermittelt

Duisburg - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und die NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besuchten heute gemeinsam thyssenkrupp in Duisburg.

26. Juli 2023

VDMA: Ohne grünen Wasserstoff keine Klimaneutralität

Frankfurt/M. / Düsseldorf - Führender Maschinenbauverband betont Bedeutung von Power-to-X, für den die deutsche Industrie gut aufgestellt ist. Fachmesse decarbXpo stellt Wasserstoffanwendungen in den Fokus.

21. Juli 2023

2 Mrd. Euro Förderung für größtes Dekarbonisierungsprojekt in Deutschland

Brüssel (B) / Berlin / - Die Europäische Kommission hat heute die beihilferechtliche Genehmigung für die Förderung der Dekarbonisierung der Stahlproduktion der thyssenkrupp Steel Europe erteilt.

20. Juli 2023

Spezialstähle in Green Steel Qualität braucht die Automobilindustrie

Luzern (CH) - Der Automobilmarkt unterliegt einem steten Wandel – Spezialstähle in Green Steel Qualität bekommen eine immer größere Bedeutung und nur wenige können diese schon heute liefern.

18. Juli 2023

EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette

Neunkirchen - Werksunabhängiges EMW Stahl-Service-Center und voestalpine schließen Vereinbarung für die Lieferung von Stahlprodukten mit reduziertem CO2-Abdruck ab.

10. Juli 2023

Kommerzielle Kohlenstoffrecycling-Technologie für die Eisen- und Stahlindustrie

Linz (A) - Lanzatech und Primetals Technologies verlängern Zusammenarbeit, um Emissionen aus der Stahlindustrie aufzunehmen und in Bausteine für die Herstellung von Brennstoffen umzuwandeln.

3. Juli 2023

Niedax Group bezieht erstmals CO2-reduzierten Stahl von Tata Steel UK

Linz/Rhein - Damit hat die Niedax Group, einer der weltweit führenden Hersteller für Kabelverlegesysteme, einen wichtigen Schritt bei der Reduktion der CO2-Emissionen innerhalb seiner Produktion erreicht.

30. Juni 2023

Nachhaltiger rostfreier Stahl für den norwegischen Markt

Helsinki (FIN) - Outokumpu und Nordic Steel kündigen Zusammenarbeit an, um Circle Green, den nachhaltigsten Edelstahl der Welt, auf dem norwegischen Markt einzuführen.

30. Juni 2023

Granulat aus Abfällen ersetzt die Kohle in der Rohstahl-Herstellung

Hamburg - ArcelorMittal Hamburg nutzt Reststoff-Granulat anstelle von Kohle und spart damit 3.500 Tonnen CO2 im Jahr im Stahlwerk ein.

29. Juni 2023