Aktuelles

Saarstahl Rail geht Schritt in Richtung nachhaltiger Eisenbahninfrastruktur

Hayange (F) - Saarstahl Rail erhält in Zusammenarbeit mit dem belgischen Eisenbahnnetzbetreiber Infrabel einen Auftrag im Wert von 200 Millionen Euro zur Lieferung "grüner Schienen".

25. Mai 2023

Elektrolyseure für Bau der größten Anlage für grünen Stahl

Dortmund - H2 Green Steel ordert Wasserelektrolyseure von thyssenkrupp nucera mit einer Leistung von mehr als 700 MW für die Herstellung von grünem Stahl in Schweden.

24. Mai 2023

Partnerschaft für die Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie

Duisburg / Salzgitter - Ab Ende 2025 liefert der Salzgitter-Konzern CO2-reduzierten Stahl an Klöckner & Co. Damit wollen die langjährigen Partner die verfügbare Menge an grünem Stahl im Markt signifikant erhöhen.

23. Mai 2023

G7-Staaten sollen Anreize für kohlenstoffarmen Stahl schaffen

Washington (DC) - Der Global Steel Climate Council (GSCC) fordert die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben (G7) auf, den Übergang zu klimafreundlichen Stahlprodukten voranzutreiben.

19. Mai 2023

Erstes Lager für Tankcontainer mit grünen Energieträgern

Duisburg - Bertschi AG und Duisburg Gateway Terminal GmbH wollen gemeinsame Projektgesellschaft gründen, um auf dem größten Containerterminal Lager für Wasserstoff, Ammoniak & Co. einzurichten.

5. Mai 2023

Erstes 5-Liter-Partyfass aus CO2-reduziertem Weißblech

Andernach - Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt mit Kleemann und der Westerwald Brauerei das weltweit erste 5-Liter-Bierfass aus CO2-reduziertem Stahl auf den Markt.

5. Mai 2023

Kooperation für die Erzeugung und Lieferung von Wasserstoff

Salzgitter - EWE und die Salzgitter AG haben sich darauf verständigt, dass EWE grünen Wasserstoff erzeugt und liefert, den die Salzgitter AG für die nahezu CO2-freie Stahlherstellung einsetzen wird.

4. Mai 2023

Recycling-Stahl für die Frachtumschlagsindustrie

Stockholm (S) - SSAB und Cargotec bringen ihre Partnerschaft auf die nächste Stufe und führen SSAB Zero™, einen fossilen, kohlenstoffemissionsfreien Recyclingstahl, in der Fracht- und Ladungsumschlagsindustrie ein.

3. Mai 2023

Mit Ammoniak zu grünem Stahl

Düsseldorf - Das Gas eignet sich so gut für die Eisenproduktion wie Wasserstoff, ist aber einfacher und preiswerter zu transportieren, so das Max-Planck-Institut für Eisenforschung.

27. Apr. 2023

Grüner Stahl für einen der größten Stahlhändler Deutschlands

Salzgitter - Die SPAETER Gruppe und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben eine Partnering-Vereinbarung über die Lieferung von grünem Stahl geschlossen.

26. Apr. 2023

Erstes Bauunternehmen, das emissionsfreien Recyclingstahl verwendet

Stockholm (S) - SSAB und das schwedische Bau- und Tiefbauunternehmen Peab weiten ihre Zusammenarbeit auf die Lieferung des emissionsfreien Stahls SSAB Zero™ aus.

26. Apr. 2023

Sicherung von mehr als 3.000 Arbeitsplätzen alleine bei den Stahlwerken

Bremen - Vor wenigen Tagen wurde am Kraftwerksstandort in Bremen-Mittelsbüren der Grundstein für HyBit, eines der größten Wasserstoffprojekte in Deutschland und Europa gelegt.

24. Apr. 2023