Aktuelles

EEX entwickelt Handelsplattform für Wasserstoffmärkte

Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) entwickelt eine Plattform, die zukünftig Akteuren die technische Umsetzung von Verkaufsauktionen und anderen Handelsformaten für Wasserstoff ermöglichen soll.

27. Juni 2023

Unterstützung bei der Dekarbonisierung der Automobilindustrie

Helsinki (FIN) - Outokumpu startet Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Materials Processing Europe und der Boysen Group für den weltweit ersten kohlenstofffreien Edelstahl Rostfrei in der Automobilindustrie.

26. Juni 2023

Zusammenarbeit zum Bezug von hochwertigem CO2-reduziertem Stahl

Duisburg / Georgsmarienhütte - Klöckner & Co weitet Zusammenarbeit mit der GMH Gruppe aus, um Kunden beim Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten zu unterstützen.

22. Juni 2023

Entwicklung der weltweit ersten industriellen Niedertemperatur-Eisen-Elektrolyseanlage

Luxemburg (L) - ArcelorMittal und John Cockerill, führender Entwickler von Stahlverarbeitungsanlagen und Elektrolyseuren, geben heute Pläne zum Bau einer Niedertemperatur-Eisen-Elektrolyseanlage bekannt.

14. Juni 2023

600 Millionen Tonnen Handelsvolumen bis 2050

München - Durch den Markt für grünen Wasserstoff steigen Exporteinnahmen auf mehr als 280 Milliarden Dollar, wobei Nordafrika am stärksten profitiert.

14. Juni 2023

200.000 Tonnen CO₂-reduzierten Stahl von europäischen Lieferanten

Stuttgart - Im Rahmen der „Ambition 2039" will Mercedes-Benz Produkte von Salzgitter, thyssenkrupp Steel, voestalpine, Arvedi sowie SSAB und H2 Green Steel in seinen Presswerken einsetzen.

13. Juni 2023

Memorandum of Understanding zwischen Knauf Interfer und thyssenkrupp Steel

Duisburg - Geplant ist ab 2023 im ersten Schritt die Belieferung der Knauf Interfer Werke mit Stählen, die durch den Einsatz von speziell aufbereiteten Schrotten einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen.

12. Juni 2023

Absichtserklärung zum Aufbau einer nordamerikanischen Lieferkette

Stuttgart - Mercedes-Benz und schwedisches Start-up H2 Green Steel vereinbaren jährlichen Bezug von rund 50.000 Tonnen nahezu CO₂-freien Stahl pro Jahr.

12. Juni 2023

Herstellung von wasserstoffreduziertem Eisenschwamm

Stockholm (S) - SSAB und Fortum werden eine FEED-Studie in Auftrag geben, um die Möglichkeiten für die Produktion von wasserstoffreduziertem Eisenschwamm in Raahe zu untersuchen.

6. Juni 2023

Green Steel Partnerschaft zwischen KNIPEX und der Swiss Steel Group

Luzern (CH) - KNIPEX, der Weltmarktführer für die Herstellung hochwertiger Zangen für professionelle Anwender, reduziert seinen CO2-Fußabdruck durch Einsatz von Green Steel CLIMATE+.

5. Juni 2023

Hoher Besuch bei der Salzgitter AG

Salzgitter - Statements anlässlich des Besuchs am 31. Mai 2023 von Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister; Kadri Simson, EU-Kommissarin Energie und Olaf Lies, Wirtschaftsminister Niedersachsen.

2. Juni 2023

Salzgitter AG vergibt Auftrag für Direktreduktionsanlage

Salzgitter - Der Stahlhersteller hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Flachstahl GmbH zu errichten.

31. Mai 2023