Aktuelles

HHLA TK Estonia: FERNRIDE startet Umstellung auf fahrerlosen Betrieb

Tallinn (EE) - Mit der Inbetriebnahme fahrerloser Terminal-Zugmaschinen setzen FERNRIDE und HHLA neue Maßstäbe für Sicherheit und Effizienz im europäischen Güterumschlag.

14. Juli 2025

Neustart für Piombino: Metinvest und Danieli investieren in grünen Stahl

Piombino (I) - Mit der Unterzeichnung eines umfassenden Abkommens zur Wiederbelebung des Stahlstandorts Piombino nimmt eines der ambitioniertesten Reindustrialisierungsprojekte Europas konkrete Formen an.

14. Juli 2025

Dillinger und Saarstahl erhalten Betriebsgenehmigung

Dillingen - Die SHS-Gruppe hat die BImSchG-Genehmigungen für den Bau und Betrieb der DRI-Anlage sowie zweier EAF in Dillingen und Völklingen erhalten.

14. Juli 2025

KI-basiertes Forschungsprojekt für klimafreundliche Automobil- und Verpackungsstähle

London (UK) - Mit 7 Millionen Pfund unterstützt Tata Steel UK das Forschungsprojekt ADAPT-EAF, das mit britischen Universitäten eine neue Generation CO₂-reduzierter Stähle für Elektrolichtbogenöfen (EAF) entwickeln soll.

14. Juli 2025

Studie: Deutsche Industrie sortiert sich neu

Stuttgart - Die Neuordnung der Weltwirtschaft verändert auch die deutsche Industrie. Dies hat unter anderem gravierende Folgen für die Verteilung von Investitionen und Personal, wie eine neue Horváth-Studie zeigt.

14. Juli 2025

Einigung zum Sanierungstarifvertrag „Neuaufstellung Stahl“

Duisburg - Nach intensiven Verhandlungen wurde ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstarifvertrag „Neuaufstellung Stahl“ zwischen Thyssenkrupp Steel und der IG Metall erzielt.

14. Juli 2025

Wichtige Erleichterungen im Wasserstoffbeschleunigungsgesetz

Berlin - Mit ihrem Wasserstoffbeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung den Einsatz von H₂ als Energieträger wie auch als Grundstoff beschleunigen und vereinfachen. Die Wirtschaft sieht aber noch Verbesserungspotenzial.

11. Juli 2025

Handelsabkommen zwischen EU und USA muss zollfreie Stahlexporte der EU sichern

Brüssel - EUROFER: Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA muss 3,8 Millionen Tonnen zollfreie Stahlexporte der EU in die USA sichern und die Stahlverlagerung in die EU stoppen.

11. Juli 2025

CLOOS mit smarten Schweißlösungen auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

HAIGER/ESSEN – Unter dem Motto „Powerful Connections for Strong Performances“ feiert CLOOS auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Weltpremiere von TANDEM+ und präsentiert smarte Schweißlösungen.

11. Juli 2025

Beantragte Regelinsolvenzen steigen im Juni 2025 um 2,4 Prozent zum Vorjahresmonat

Wiesbaden - Für den April 2025 meldeten die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 2 125 beantragte Unternehmensinsolvenzen. Das waren 11,5 % mehr als im April 2024.

11. Juli 2025

Spezialstähle für die Zukunft der Automobilindustrie

Emmenbrücke (CH) - Mit innovativen, nachhaltigen und bearbeitungsfreundlichen Werkstoffen unterstützt die Swiss Steel Group die Automobilindustrie beim Wandel hin zu effizienteren, leichteren und ressourcenschonenderen Fahrzeugen.

11. Juli 2025

NORDWEST begrüßt neues EURO CRAFT-Mitglied

Dortmund - EURO CRAFT erweitert sein Netzwerk: Ab dem 1. Juli 2025 wird NMBS als neuer Partner in Großbritannien Teil der führenden europäischen Beschaffungsallianz für Bau und Industrie.

11. Juli 2025