Innovative Aluminium-Bandgießanlage in Fort Lupton in Betrieb genommen

von Hubert Hunscheidt

Die neue, gemeinsam von GAI und SMS entwickelte Gießanlage ist das Herzstück einer kompakten, voll integrierten kontinuierlichen Produktionslinie, welche die Metallschmelze direkt zu warmgewalzten 36-Zoll-Aluminium-Coils verarbeitet. Diese dienen als Einsatzgut für die nachfolgenden Kaltwalz- und Beschichtungsprozesse.

Auf Perfektion getestet

In Deutschland von SMS entwickelt, gebaut und getestet, ersetzt nexcast® mit modernster Technik die 40 Jahre alte Blockgießmaschine in Fort Lupton und ermöglicht so einen reibungslosen Technologiewechsel. Am 5. Juli 2025 – nur vier Wochen nach Montagebeginn – produzierte nexcast® bereits das erste warmgewalzte Aluminium-Coil.

Bereits im ersten Betriebsmonat erreichte die Anlage ihre volle Leistung und produzierte unter anderem Coils aus verschiedenen AA5xxx-Legierungen, wie der Aluminiumlegierung AA5182 mit hohem Magnesiumgehalt. Der erfolgreiche Abschluss von Stranggießkampagnen von bis zu 60 Stunden sowie nahtloser Legierungswechsel unterstreicht die Zuverlässigkeit und Flexibilität von nexcast®.

Intelligent, agil und nachhaltig

nexcast® ermöglicht die kostengünstige Produktion von Aluminiumblech mit hohem Schrottanteil und versetzt GAI in die Lage, ein breites Portfolio an nachhaltigen Produkten für die Verpackungs-, Automobil- und Bauindustrie zu liefern.

Dank der einzigartigen Konstruktion der beweglichen Kupferkokille können auf der Gießanlage hochlegierte und aushärtbare Güten gegossen werden, die auf anderen Stranggießanlagen normalerweise nicht realisierbar sind. Die integrierten intelligenten Steuerungssysteme optimieren die wichtigsten Prozessparameter und verbessern Textur und Kornbeschaffenheit des Aluminiums beim nachfolgenden Walzen und Vergüten.



Vorteile von nexcast® gegenüber konventionellen Verfahren

Im Vergleich zum konventionellen Direct Chill-Verfahren verkürzt das nexcast®-Verfahren Prozessabläufe und reduziert den Energieverbrauch. Durch den Wegfall von Blockguss und sonstigen Zwischenstufen sinken die CO₂‑Emissionen spürbar. Das kompakte Anlagenlayout mit weniger als 60 Metern vom Schmelzbereich bis zum Haspel reduziert zudem den Kapitalbedarf erheblich.

Ein bedeutender Schritt vorwärts

„nexcast® in Betrieb zu bringen ist ein bedeutender Schritt für Golden Aluminum und belegt die Stärke unserer Zusammenarbeit mit SMS group“, so Jeff Frim, CEO von Golden Aluminum. „Die innovative Technologie erweitert nicht nur unsere Möglichkeiten, sondern verbessert auch die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Produktion und bietet unseren Kunden in diversen Endmärkten klare Vorteile.“

Nun, da die neue nexcast®‑Anlage voll einsatzbereit und kommerziell verfügbar ist, liegt der Fokus auf der weiteren Technologieoptimierung. GAI plant, das Legierungsspektrum zu erweitern und neue Anwendungen zu prüfen, um die Entwicklung der Branche hin zu umweltfreundlichen, zukunftsfähigen Aluminiumprodukten zu begleiten.

Bildtext 1: Das Inbetriebnahmeteam von SMS präsentiert stolz das erste warmgewalzte Coil der neuen nexcast®-Anlage.

Bildtext 2: Geschmolzenes Aluminium, das zu einem 20 mm dicken Band vergossen wurde, verlässt die nexcast®-Gießmaschine auf dem Weg zum unmittelbar angeschlossenen Warmwalzprozess.

Quelle und Fotos: SMS group GmbH