Aktuelles

Dr. Wuppermann gibt Pensionierung bekannt

Leverkusen - Dr. C. L. Theodor Wuppermann, Sprecher des Vorstands der Wuppermann AG, begibt sich zum Jahresende in den geplanten Ruhestand.

6. Dez. 2018

Stahlbeschäftigte fordern sechs Prozent mehr

Frankfurt/M. - Für rund 72.000 Beschäftigte der nordwest- deutschen Stahlindustrie endet laufender Tarifvertrag zum Ende dieses Jahres.

6. Dez. 2018

Industrieproduktion kühlt im November weiter ab

Eschborn - Mit 51,8 Punkten gab der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) im November den vierten Monat in Folge nach.

5. Dez. 2018

Schnelle und einfache M2-Messung

Olching - In nur 20-60 Sekunden die Qualität eines Laserstrahls ermitteln kann Beamage-M2, das LASER COMPONENTS exklusiv anbietet.

5. Dez. 2018

Neue Führungsspitze bei Endress+Hauser

Reinach (CH) - CEO M. Altendorf steuert die Strategie der Gruppe, Dr. A. Mayr wird COO, J. Stegert ist CHRO, Dr. Peter Selders wird Vorstand der E+H in Maulburg.

5. Dez. 2018

Keysberg wird CEO von thyssenkrupp Materials Services

Essen - Dr. Klaus Keysberg, Finanzvorstand von Thyssen- krupp Materials Services, ab 1. Januar 2019 zum Vorstands- vorsitzenden berufen. 

5. Dez. 2018

Verzinkerpreis 2019 wird ausgelobt

Düsseldorf - Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer sowie Metallgestalter sind aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen.

5. Dez. 2018

350 Tonnen Rohre für Umspannwerk

Boulogne-Billancourt (F) - Vallourec liefert strukturelle Hohlprofile für Offshore Windpark in den Niederlanden.

5. Dez. 2018

Starkes Wachstum trotz Verunsicherungen

Frankfurt/M. - Im Oktober konnten die Maschinenbauer in Deutschland ihren Auftragseingang deutlich um real 12 Prozent steigern.

4. Dez. 2018

Bildmanagement: dhs-Workshop im März 2019

Greifenstein-Beilstein - Dietermann & Heuser Solution GmbH lädt im März zum dhs-Expertentreff für Professionelles Imaging nach Herborn ein.

4. Dez. 2018

Zu viel Stahl weltweit: Wie geht es weiter?

Düsseldorf - G20 bestätigt Mandat des Globalen Stahlforums. Zeit zur Beseitigung globaler Kapazitätsüberhänge beim Stahl drängt.

4. Dez. 2018

Jedes sechste Unternehmen nutzt Roboter

Wiesbaden - Durchschnittlich 16 Prozent der deutschen Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten setzen auf Industrie 4.0.

4. Dez. 2018