Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die der World Steel Association berichten, betrug im Mai 2022 169,5 Millionen Tonnen (Mt), ein Rückgang von 3,5 Prozent gegenüber Mai 2021.
Linz (A) - Die Nachfrage nach hochqualitativem, CO2-reduziertem Stahl der voestalpine steigt, nun haben die ersten Coils der greentec steel Edition das Werk in Linz verlassen.
Baar (CH) - Da die ukrainische Infrastruktur durch Russlands Krieg in Mitleidenschaft gezogen wurde, muss der weltweit drittgrößte Exporteur von Eisenerzpellets seine Verkäufe auf das ukrainische Eisenbahnnetz und die Binnenschifffahrt umleiten.
Langenfeld - Der Markt für rostfreien Edelstahl steht hinsichtlich der allgemeinen Versorgungslage weiterhin unter Druck. Das Angebot kann mit der Nachfrage nach Langprodukten nicht mithalten.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die der World Steel Association unterstellt sind, betrug im April 2022 162,7 Millionen Tonnen (Mt), ein Rückgang von 5,1% gegenüber April 2021.
Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Wie werden sich die Energie- und Stahlpreise weiter entwickeln?". Machen Sie mit, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Brüssel (B) - Der europäische Stahlverband Eurofer begrüßt die Entscheidung der Kommission, die Schutzmaßnahmen durch die Mitgliedstaaten fortzusetzen und damit marktstörende Stahlimporte aus Drittländern zu vermeiden.
Linz (A) - Trotz COVID-19-Pandemie, Lieferkettenproblemen, massiv gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen und den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges erzielt die voestalpine AG Rekordergebnis.
Brüssel (B) - Die World Steel Association hat die Ausgabe 2022 der "World Steel in Figures" veröffentlicht, die die Aktivitäten der weltweiten Stahlindustrie sichtbar macht.
Salzgitter - Salzgitter-Konzern und Rio Tinto unterzeichnen Absichtserklärung für die Untersuchung und Weiterentwicklung der Prozess- und Lieferketten.
Stockholm (S)/Salzgitter - Der schwedische Bergbaukonzern LKAB und die Salzgitter AG sind übereingekommen, bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie zusammenzuarbeiten und haben deshalb eine technische Kooperation vereinbart.