Stockholm (S) - SSAB und der Automobilsicherheitszulieferer Autoliv initiieren Zusammenarbeit zur Erforschung und Entwicklung fossilfreier Stahlkomponenten für Automobilsicherheitsprodukte.
Linz (A) - Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte der österreichische Stahlhersteller an die positive Entwicklung im letzten Geschäftsjahr anschließen.
Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group erhöht - getrieben von stabiler Nachfrage im Automobil sowie Maschinen- und Anlagenbau- Absatzmenge im 3. Quartal um 23,5 Prozent auf 410 Kilotonnen.
Graz (A) - Der internationale Technologiekonzern Andritz errichtet im Rahmen des Projekts "BETA 3" eine integrierte Beize im Kaltwalzwerk 3 der Voestalpine Stahl GmbH.
Meitingen - Zum ersten November 2021 trat Alexander Trost in die Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH ein und übernahm das Vertriebs-Ressort von Jochen Henze.
Meitingen - Seit Januar 2021 haben sich die Preise für Strom und Erdgas an den Spotmärkten verdreifacht. Für energieintensive Unternehmen, wie die Lech-Stahlwerke, gleicht das einer Katastrophe.
Düsseldorf - Neuartiges Verfahren wandelt Solarenergie in flüssige Treibstoffe um und birgt großes Potenzial zur schnelleren Dekarbonisierung der Metallindustrie.
Essen/Krefeld - Neuartige Stromerzeugungs- sowie Speicheranlage Im Krefelder Outokumpu-Werk hilft, das Stromnetz zu stabilisieren und das Flexibilitätspotenzial zu heben.