Aktuelles

Ergebnis der Frage des Monats 01/2023

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen haben ein generelles Fachkräfteproblem, das sich auch bei IT und Ausbildung niederschlägt.  

30. Jan. 2023

Prüfzentrum in Linz setzt auf Digitalisierung

Linz (A) - Im laufenden Betrieb des hochmodernen Kaltband-Prüfzentrums der voestalpine AG wird nun Automatisierung und Digitalisierung bis 2025 schrittweise gesteigert.

27. Jan. 2023

Zugang zu kritischen Materialien für die Stahl- und Windindustrie sicherstellen

Brüssel (B) - Das kommende EU-Gesetz über kritische Rohstoffe muss der strategischen Rolle dieser wichtigen Wertschöpfungskette Rechnung tragen.

26. Jan. 2023

Japans erstes großes Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro

Dillingen/Saar - Dillinger lieferte Grobbleche für die Monopile-Gründungsstrukturen des kürzlich in Betrieb genommenen Offshore-Windparks Projekt Akita Noshiro.

26. Jan. 2023

Emissionen der Stahlerzeugung um 90 Prozent reduziert

Birmingham (UK) - Forscher der Universität Birmingham haben eine neuartige Anpassung für bestehende Eisen- und Stahlöfen entwickelt, die die Kohlendioxidemissionen der Stahlindustrie um fast 90 Prozent reduzieren könnte.

24. Jan. 2023

Deutsche Rohlstahlproduktion 2022 um acht Prozent gesunken

Berlin - Im Jahr 2022 wurden mit 36,8 Millionen Tonnen Rohstahl rund 8 Prozent weniger hergestellt als im Vorjahr. Dies markiert (mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020) den niedrigsten Jahreswert seit 2009.

23. Jan. 2023

Stähle für eine effektive Energiewende

Dillingen/Saar - Beim größten, je von Liebherr entwickelten Schwerlastkran, dem HLC 295000 (Heavy Lift Crane) sind bis zu 220 mm dicke, hochfeste Stähle von Dillinger
verarbeitet worden.

19. Jan. 2023

Einer der Weltmarktführer im Langstahl und Spezialprodukte-Bereich

Luzern/Emmenbrücke (CH) - Die WirtschaftsWoche veröffentlichte ihr diesjähriges Ranking und zählt die Swiss Steel Group zu den Weltmarktführern im Langstahl und Spezialprodukte-Bereich.

19. Jan. 2023

Schweizer Recyclingstahl-Hersteller: Modernisierung der Walzdrahtstraße

London (GB) / Gerlafingen (CH) - Die AFV Beltrame Stahl in Gerlafingen lässt von der Primetals die Walzdrahtstraße erneuern, die durch eine gleichmäßige Ausführung der Drahtcoils die Produktionsleistung verbessert.

18. Jan. 2023

CO2-armer Stahl für immer mehr Hausgeräte

Salzgitter - „Grünstahl“ mit 95 Prozent geringerem CO2-Fußabdruck in der Produktion zahlt auf Dekarbonisierungsstrategie der Salzgitter AG und der BSH Hausgeräte GmbH ein.

16. Jan. 2023

Edelstahlproduktion sinkt 2022 weltweit um 5,1 Prozent

Brüssel (B) - Wie die World Stainless Association mitteilt, sind im vergangenen Jahr bis September global nur 41,9 MT Edelstahl produziert worden.

16. Jan. 2023

OVET und BHP Billion als „Top-Supplier“ ausgezeichnet

Dillingen/Saar - Die Dillinger-/Saarstahl-Töchter ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS), haben zwei weitere Geschäftspartner als „Top-Supplier“ des Jahres 2021 ausgezeichnet.

10. Jan. 2023