Aktuelles

Strategie „Salzgitter AG 2030“ verschreibt sich ganz der Circularity

Dortmund - In der Konzernstrategie der Salzgitter AG zählen Kreislaufwirtschaft, Partnerschaften und die Transformation zu den wichtigsten Themen: Konzernchef Gunnar Groebler und KHS-Geschäftsführer Kai Acker im Gespräch.

1. Dez. 2022

thyssenkrupp Steel baut Standort in Dortmund aus

Dortmund - 8.000 Tonnen bringt sie auf die Waage und wächst in ihrer stählernen Hülle über 70 Meter in die Höhe: Mit ihrer neuen Feuerbeschichtungsanlage setzt die thyssenkrupp Steel Europe AG in Dortmund neue Maßstäbe.

28. Nov. 2022

BMWK fördert klimafreundliche Stahlproduktion

Georgsmarienhütte - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erteilte der Georgsmarienhütte GmbH (GMH) einen Zuwendungsbescheid über rund 880.000 Euro für das Dekarbonisierungsprojekt „EVAGMH“.

28. Nov. 2022

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern

Karlsruhe/Salzgitter - Der Energieversorger EnBW und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt einen langjährigen Liefervertrag geschlossen, für Strom aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ in der Nordsee.

25. Nov. 2022

Mubea und Salzgitter-Konzern kooperieren

Salzgitter - Neben "grünem Stahl" für den Automobilzulieferer sollen auch Closed Loops zu Schrottrecycling vorangetrieben werden, getreu der strategischen Mission „Partnering for Transformation“.

23. Nov. 2022

Weltrohstahlproduktion auf unverändertem Niveau

Brüssel (B) - Weltweit wurden im Oktober 2022 147,3 Millionen Tonnen (Mt) Rohstahl produziert, was einer Veränderung von 0,0 Prozent gegenüber Oktober 2021 entspricht, so die Worldsteel Association.

22. Nov. 2022

"Corporate Health Award 2022" für thyssenkrupp Steel Europe AG

Duisburg - Die thyssenkrupp Steel Europe AG konnte sich mit vorbildlicher und detaillierter Gesundheitsberichterstattung gegen die Konkurrenz behaupten und gewinnt den Preis in der Kategorie Großkonzern.

22. Nov. 2022

Auf Sozialplan der Vallourec Deutschland verständigt

Düsseldorf - Die Unterzeichnung markiert das Ende einer sechsmonatigen Verhandlungsphase über Sozialmaßnahmen für die 2.400 Beschäftigten der Vallourec Deutschland GmbH in Düsseldorf-Rath und Mülheim an der Ruhr.

22. Nov. 2022

Zweistelliger Rückgang der deutschen Rohstahlproduktion

Berlin - Im Oktober 2022 wurden mit rund 3,1 Millionen Tonnen 14,4 Prozent weniger Rohstahl hergestellt als im Vorjahresmonat.

21. Nov. 2022

Standard zur Messung und Reduzierung von Kohlenstoffemissionen gefordert

Washington (US) - Eine internationale Gruppe führender Stahlhersteller bildet eine Koalition, um die Vereinigten Staaten und die Europäische Union aufzufordern, eine globale Emissionsnorm anzunehmen.

21. Nov. 2022

Swiss Steel Group begrüßt das vorgelegte Label-System für Grüne Leitmärkte

Luzern (CH) - Europas größter Hersteller von Elektrostahl, vertreten in ganz Europa und Nordamerika, begrüßt diesen Schritt und sieht das Potenzial, die Definition wie auch das Label-System international zu übernehmen.

21. Nov. 2022

thyssenkrupp zeigt Resilienz in herausforderndem Umfeld

Essen - Der Stahlkonzern wartet im Geschäftsjahr 2021/2022 mit deutlich verbesserten Finanzkennzahlen auf und macht weitere Fortschritte bei der Transformation.

17. Nov. 2022