Aktuelles

thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 mehr Ausbildungsplätze an

Duisburg - Im kommenden Ausbildungsjahr werden 350 Auszubildende eingestellt, wobei der Stahlhersteller eine industriell-technische Ausbildung „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ anbieten wird.

9. Jan. 2023

Lieferung des ersten Coils aus emissionsminimiertem Edelstahl

Duisburg - Ab 2023 beliefert der finnische Edelstahlhersteller Outokumpu den Duisburger Stahlhändler Klöckner mit größeren Mengen der Produktlinie Circle Green.

5. Jan. 2023

Veräußerung der Mehrheit des Geschäftsbereichs Langprodukte abgeschlossen

Helsinki (FIN) - Die am 12. Juli 2022 angekündigte Veräußerung des Großteils seines Geschäftsbereichs Langprodukte an Marcegaglia hat Outokumpu heute bestätigt.

4. Jan. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 11/2022

Düsseldorf - Konjunktur-Einflüsse sowie Preissteigerungen bei Energie & Rohstoffen sind für Unternehmen die Haupt-Herausforderung. Sinkende Margen und Personalmangel rangieren im Mittelfeld …

30. Dez. 2022

Akquise des vierten Schrottrecyclers in diesem Jahr

London (GB) - ArcelorMittal erwirbt das polnische Schrottrecycling-Unternehmen Zlomex und damit das vierte Stahlschrottunternehmen im Jahr 2022.

29. Dez. 2022

Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertiggestellt

Duisburg - Die erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk mit Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wurde nach sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt.

27. Dez. 2022

Weltweite Rohstahlerzeugung geht um 2,6 Prozent zurück

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die der World Steel Association (worldsteel) Bericht erstatten, lag im November 2022 bei 139,1 Millionen Tonnen (Mt).

23. Dez. 2022

Mannesmann Line Pipe liefert für Zukunftsleitung von EWE

Salzgitter - Die Mannesmann Line Pipe GmbH trägt mit der Lieferung von rund 16.000 t H2ready Rohren wesentlich zum Ausbau der LNG-Gasinfrastruktur im Nordwesten Deutschlands bei.

22. Dez. 2022

Deutsche Rohstahlerzeugung bricht auf 2,7 Mio. Tonnen ein

Berlin - Im Vergleich zum November 2021 entspricht das einem Minus von 18 Prozent. Im aufgelaufenen Zeitraum von Januar bis November beträgt der Rückgang der Rohstahlproduktion nunmehr rund 8 Prozent.

22. Dez. 2022

Anlage für grüne Eisenerzerzeugung in Linz

Linz (A) - Mit dem Ziel der Entwicklung eines Prototyps einer emissionsfreien Anlage im industriellen Maßstab zur Herstellung von Roheisen auf Wasserstoffbasis evaluieren Primetals  Technologies, Fortescue, und Voestalpine eine Anlage in Linz.

21. Dez. 2022

Weltweite Rohstahlproduktion im Oktober nahezu unverändert

Brüssel (B) - Im Oktober wurden weltweit 147,3 Mio. Tonnen Stahl produziert. Beim Blick auf die 10 Monate des Jahres verringerte sich die Produktion um 3,9 Prozent.

20. Dez. 2022

Stahlo und Salzgitter Flachstahl GmbH schließen Partnering-Vertrag

Salzgitter - Werksunabhängiges Stahl-Service-Center setzt auf grünen Stahl, da die Märkte für CO2-reduzierten Stahl sich weiter etablieren.

19. Dez. 2022