Aktuelles

Zukünftig Top-Oberflächen für die Automobilindustrie

Duisburg -  Thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen am Standort Duisburg in Betrieb, der energieeffizient für optimierte Oberflächenqualitäten sorgen wird.

8. Nov. 2022

SSAB nimmt an der COP27 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, teil

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlhersteller wird als Teil der Delegation von Business Sweden auf die Notwendigkeit eines günstigen Rechtsrahmens und gleicher Wettbewerbsbedingungen hinweisen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.

8. Nov. 2022

Neue Schmelztechnologie für minderwertiges DRI

London (UK) - Primetals Technologies und RHI Magnesita entwickeln Technologie, die den Hochofen ersetzt und CO2-Emissionen auf ein Minimum reduziert.

4. Nov. 2022

Invest von 25 Millionen US-Dollar in Nukleartechnikfirma

London (GB) - Im Rahmen seines Innovationsfonds steckt ArcelorMittal 25 Millionen Dollar in das von Bill Gates mitgegründete, amerikanische Nukleartechnik-Unternehmen TerraPower.

4. Nov. 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 11/2022 - Leserumfrage "Geschäftsentwicklung"

Düsseldorf - Frage des Monats 11/2022 - Leserumfrage zum Thema "Geschäftsentwicklung". Gefragt wird nach den Hindernissen der Geschäftsentwicklung. Machen Sie mit!

4. Nov. 2022

Gaskommission legt Abschlussbericht vor

Berlin - „Die von der ExpertInnenkommission vorgeschlagene Gaspreisbremse für die energieintensiven Industrien führt noch nicht zu international wettbewerbsfähigen Gaspreisen", so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl.

2. Nov. 2022

Weltweit führender Hausgerätehersteller setzt auf „grünen Stahl“

Salzgitter/Gütersloh - Miele und Salzgitter-Konzern schließen Partnering-Vereinbarung für CO₂-arm produzierten Stahl im Rahmen des SALCOS®-Programms.

31. Okt. 2022

Montan-Innovation-Lab-Saar GmbH gewinnt Förderprojekt

Völklingen - Die Forschungseinrichtung gewann eine Projektförderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über drei Jahre in Höhe von über 5,5 Mio. Euro.

28. Okt. 2022

Grobblech für Europas größtes Schiffshebewerk

Dillingen/Saar - Das neue Schiffshebewerk, das auch größeren Container- sowie Flusskreuzfahrtschiffen bis zu 110 Metern Länge das Passieren in Niederfinow ermöglicht, baut auf Stahl von Dillinger.

26. Okt. 2022

Zurückgehende Produktion von Edelstahl im 1. Halbjahr 2022

Brüssel (B) -  Die World Stainless Association veröffentlichte Zahlen für die erste Hälfte des Jahres, aus denen hervorgeht, dass die Produktion der Edelstahlhütten im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent auf 29,0 Millionen Tonnen gesunken ist.

26. Okt. 2022

Lieferung von grünem Stahl für Automobilhersteller

IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland hat eine Absichtserklärung mit Ford of Europe unterzeichnet, um den Automobilhersteller mit grünem Stahl der Marke Zeremis zu beliefern.

26. Okt. 2022

Kohlenstoffneutrale Stahlherstellung für Automobil- und Industriekunden

Hannover - Die Transformation zu einer grüneren Industrie ist mit XCarb® und Produktinnovationen das große Thema von ArcelorMittal auf der Euroblech bis zum 28. Oktober in Hannover.

26. Okt. 2022