Aktuelles

Verabschiedung der Strom- und Gaspreisbremse im Bundestag

Berlin - Gestern wurden im Bundestag die Strom- und Gaspreisbremsen verabschiedet. Durch die Brüsseler Vorgaben wird aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl das Ziel einer breiten Entlastung der Wirtschaft verfehlt.

16. Dez. 2022

Stahlindustrie: Klimaschutzverträge zügig auf den Weg bringen

Berlin - Gegenwärtig läuft die Konsultation zu dem erwarteten Entwurf zur Förderrichtlinie für die Klimaschutzverträge, die dazu dienen, die Mehrkosten CO2-armer Produktionsverfahren auszugleichen.

15. Dez. 2022

World Steel Association: Nachhaltigkeitsindikatoren 2022

Brüssel (B) - Die CO2-Emissionsintensität der Stahlindustrie ist ein Schlüsselindikator der Branche. Deshalb weist worldsteel nun erstmals die CO2- und Energieintensität von Stahl nach Herstellungsverfahren getrennt aus.

14. Dez. 2022

BILSTEIN GROUP sichert sich CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp

Duisburg - Der Anbieter für Premium-Kaltbandlösungen aus Hagen bietet künftig über die komplette Produktpalette klimafreundliche Produkte an und verkleinert so seinen CO2-Fußabdruck.

12. Dez. 2022

Stahlindustrie: Echte Entlastung der Exporte notwendig

Berlin - Heute findet in Brüssel zum künftigen Grenzausgleichsmechanismus im Zusammenhang mit dem CO2-Emissionsrechtehandel eine weitere Verhandlungsrunde der europäischen Institutionen statt.

12. Dez. 2022

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Luzern (CH)/Witten - Das 1. Wasserstoff-Symposium der Swiss Steel Group war ein viel beachteter Erfolg.

12. Dez. 2022

IG Metall fordert Perspektive für zweitgrößten Stahlhersteller

Frankfurt/M. - Bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann (HKM) droht die Umstellung auf klimaneutrale Stahlproduktion an der Finanzierung zu scheitern, so die IG Metall.

8. Dez. 2022

Saarstahl unterstützt Tafel Völklingen mit 7.500 Euro

Völklingen - „Mit den Nikolaustüten möchten wir besonders den Familien eine kleine Freude in den finanziell angespannten Zeiten machen bei ihrem Besuch bei der Völklinger Tafel am Nikolaustag", so Juliane Wernet, Kommunikation Saarstahl.

8. Dez. 2022

EMW Stahl Service GmbH will Vertrieb grüner Stahlprodukte steigern

Salzgitter/Hannover - Daher wurde mit der Salzgitter Flachstahl GmbH eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen.

7. Dez. 2022

Erstes CO2-minimiertes Edelstahl-Coil erhalten

Duisburg - Klöckner & Co hat von Outokumpu, dem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, das erste Coil aus CO2-minimiertem Edelstahl erhalten.

7. Dez. 2022

Stromabnahmevertrag über 250 Gigawattstunden Strom jährlich

Salzgitter - Das zwischen Salzgitter AG und ENGIE vereinbarte Power Purchase Agreement (PPA) umfasst sowohl ausgeförderte Windanlagen als auch Neuanlagen.

6. Dez. 2022

3,5 Milliarden für grünen Stahl von der Saar

Dillingen/Völklingen - Investition von historischem Ausmaß für mehr Klimaschutz: Aufsichtsräte von SHS–Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und AG der Dillinger Hüttenwerke und das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar beschließen Investitionen.

5. Dez. 2022