Aktuelles

Erster Kunde der Georgsmarienhütte GmbH mit Green Power Stahl beliefert

Remscheid - Die Präzisionsschmiede Winning BLW GmbH bezieht als erster Kunde der Georgsmarienhütte GmbH seinen gesamten Stahl als Green Power Steel.

3. Aug. 2023

Edelstahlhersteller drängen auf Preiserhöhungen

Sheffield (UK) - Die Marktbedingungen im globalen Edelstahlsektor bleiben zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2023 unsicher.

1. Aug. 2023

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Stahlunternehmen

Dillingen/Saar - Ein zentrales Anliegen der Montan-Stiftung-Saar ist es, die grüne Transformation durch die Förderung innovativer Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten.

28. Juli 2023

Ergebnis der Frage des Monats 06/2023

Düsseldorf - Klassische Heizsysteme wie Gas, Flüssiggas und Öl dominieren – Wärmepumpen/Hybridsysteme werden, wenn überhaupt, nur im Büro genutzt. Heizen mit Wasserstoff/Brennstoffzellen spielt keine Rolle.

28. Juli 2023

Wasserstoffhochlauf muss beschleunigt werden

Berlin - Die Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt die heute von der Bundesregierung beschlossene Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie, fordert aber auch eine Beschleunigung.

27. Juli 2023

2 Milliarden Euro Förderzusage von Bund und Land übermittelt

Duisburg - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und die NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besuchten heute gemeinsam thyssenkrupp in Duisburg.

26. Juli 2023

„Bosch Global Supplier Award“ für Salzgitter-Konzern

Salzgitter - Die Salzgitter AG zählt zu den weltweit besten Lieferanten von Bosch und erhielt deshalb in einer feierlichen Zeremonie von dem Technologie- und Dienstleistungsunternehmen die Auszeichnung.

26. Juli 2023

Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert

Leverkusen / Moerdijk (NL) - Europäische Kunden von feuerverzinktem Stahl profitieren von gestärkter Partnerschaft zwischen Tata Steel und Wuppermann.

25. Juli 2023

Schwache Konjunktur und hohe Energiekosten belasten die Stahlindustrie

Berlin - Deutliche Produktionsrückgänge, eine schwache inländische Nachfrage und hohe Strompreise kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Halbjahr 2023.

25. Juli 2023

Leichter Rückgang der weltweiten Stahlproduktion im Juni

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 63 Länder, die der World Steel Association berichten, lag im Juni 2023 bei 158,8 Millionen Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber Juni 2022 entspricht

25. Juli 2023

Kurzarbeit im Stahlwerk wegen Preisverfall

Bous - Wie der Saarländische Rundfunk mitteilt, reiht sich das Stahlwerk Bous in die Kurzarbeit ein, die rund zwei Drittel der 300 Mitarbeiter betrifft.

25. Juli 2023

Erneut Gold für Nachhaltigkeitsstrategie von Dillinger

Dillingen/Saar - EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, hat Dillinger für die Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR), wiederholt die Goldmedaille verliehen.

24. Juli 2023