Aktuelles

Neue Schrottaufbereitung am Standort in Riesa

Riesa - Mit rund 100 geladenen Gästen hat FERALPI STAHL in Riesa die Inbetriebnahme der ersten Phase der Schrottaufbereitung gefeiert.

19. Sept. 2023

Eine Erfolgsgeschichte: 50 Jahre Stranggießen in Salzgitter

Salzgitter - Mit ihren Stranggießanlagen versorgt die Salzgitter Flachstahl GmbH die eigenen, nachgelagerten Anlagen, beliefert zudem auch weitere Gesellschaften aus dem Salzgitter-Konzern.

18. Sept. 2023

Alfa Laval und SSAB kooperieren für die globale CO2-neutrale Lieferkette

Stockholm (S) - Alfa Laval verarbeitet recycelten Stahl von SSAB in seinen Wärmetauschern, dessen Produktion ohne Verwendung fossiler Brennstoffe erfolgt.

18. Sept. 2023

Neues Segment mit Schlüsseltechnologien zur Energiewende

Essen - Unternehmensbereiche thyssenkrupp rothe erde (Business Unit Bearings), thyssenkrupp nucera, Uhde und Polysius werden unter dem Dach des neuen Segments Decarbon Technologies zusammengeführt.

15. Sept. 2023

IKEA erhält grünen Stahl für seine Lagerkapazitäten

Stockholm (S) - Die Ingka-Gruppe, das größte Einzelhandelsunternehmen von IKEA, unterzeichnete eine Vereinbarung mit H2 Green Steel über die Lieferung von grünem Stahl für die IKEA-Lagerregale.

14. Sept. 2023

Invest von über 17 Millionen Euro in eine Vakuumtankentgasungsanlage

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlkonzern Ovako kündigt eine Großinvestition in eine hochmoderne Vakuumtankentgasungsanlage im Werk Hofors an.

14. Sept. 2023

Spatenstich in Donawitz für Österreichs größtes Klimaschutzprogramm

Linz (A) - In einem ersten Schritt in eine grüne Zukunft errichtet die voestalpine AG je einen Elektrolichtbogenofen an den beiden Standorten in Linz und Donawitz.

13. Sept. 2023

Photovoltaikanlage auf Hallendach der Georgsmarienhütte GmbH installiert

Georgsmarienhütte - 3.660 Quadratmeter Solarpaneele hat das Unternehmen auf einer Werkshalle installiert, um den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion zu erhöhen.

12. Sept. 2023

Schaeffler erhöht Eigenkapitalinvestment in H2 Green Steel

Herzogenaurach - Ausweitung der Eigenkapitalbeteiligung ergänzt strategische Technologiepartnerschaft und Abnahmevereinbarung als drittes Element der Zusammenarbeit.

12. Sept. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 08/2023

Düsseldorf - 74 % aller Befragten rechnen bis Jahresende 2023 mit einer Inflationsrate von 5 bis 6 %, nur eine Minderheit rechnet mit einem erneuten Anstieg über das Niveau der letzten Monate.

8. Sept. 2023

1,5 Milliarden Euro Kapital für den Bau des weltweit ersten grünen Stahlwerks

Stockholm (S) - Im Rahmen der größten Privatplatzierung in Europa in diesem Jahr hat H2 Green Steel rund 1,5 Milliarden Euro Eigenkapital von einer Investorengruppe erhalten.

8. Sept. 2023

Erforschung gemeinsamer Technologien zur Verringerung des CO2-Abdrucks

Bengaluru (IND) - Tata Steel Ltd. und ABB unterzeichneten eine Absichtserklärung, um innovative Modelle und Technologien zu entwickeln, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck der Stahlproduktion zu reduzieren.

8. Sept. 2023