Aktuelles

Voestalpine eröffnet weltweit modernstes Edelstahlwerk in Kapfenberg

Linz (A) - Mit Eröffnung des Edelstahlwerks setzt das Unternehmen einen Meilenstein in der Herstellung zukunftsweisender Hochleistungswerkstoffe für die internationale Automobil-, Energie- und Luftfahrtindustrie.

18. Okt. 2023

Dekarbonisierungsstudie für China Steel Corporation

Linz (A) - Der Technologiekonzern Primetals erstellt neue Studie, die China Steel Corporation (CSC) dabei unterstützen soll, deren Ziel einer Reduktion der CO2-Emissionen um 25 Prozent bis 2030 zu erreichen.

18. Okt. 2023

Die World Steel Association wählt neuen Vorstand und begrüßt neue Mitglieder

Brüssel (B) - Das Board of Members der World Steel Association hat den Vorstand für den Zeitraum 2023/2024 gewählt.

16. Okt. 2023

Unterstützung beim Wiederaufbau der ukrainischen Eisen- und Stahlindustrie

London (UK) - Die Ukraine und Primetals haben mit dem Ziel einer umweltfreundlichen Eisen- und Stahlproduktion eine Absichtserklärung zum Wiederaufbau der ukrainischen Industrie unterzeichnet.

16. Okt. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 09/2023

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen rechnen erst mit einem Wachstum ab 2024, sind dabei aber bis dahin auch optimistischer als die Branche. Ein kleinerer Teil rechnet mit Null-Wachstum bis 2028. Zum Ergebnis.

14. Okt. 2023

Transformation im Saarland in Gefahr

Frankfurt/M. -  Die IG Metall Mitte erwartet von der Bundesregierung dringend flankierende Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung der Stahlproduktion im Saarland und ruft zum  Stahl-Aktionstag am 19. Oktober im Saarland auf.

13. Okt. 2023

Erste Kooperation zwischen Bergwerk und Stahlindustrie in Europa

Helsinki (FIN) - Die Mine von Outokumpu in Kemi soll bis 2025 das erste CO2-neutrale Bergwerk der Welt werden – fast ein Drittel des Ziels wird voraussichtlich mit erneuerbaren Brennstoffen von Neste erreicht.

13. Okt. 2023

Meilenstein bei der BOF-Slop-Erkennungsrate erreicht

Mississauga (ZA) - ArcelorMittal Südafrika und Tenova Goodfellow Inc. schlossen einen Vertrag über die Lieferung von Tenovas Intelligent Slope Detection System (iSDS®) zur Erkennung von Überflutungen in Sauerstoffblasöfen.

13. Okt. 2023

GMH Gruppe bereitet Stahlwerksschlacke auf eigenem Platz auf

Georgsmarienhütte - Mit dem Ziel, entstehende Nebenprodukte aus dem Stahlerzeugungsprozess einer nachhaltigen Nutzung zuzuführen, wurde am Hafen in Spelle-Venhaus ein neuer Schlackenaufbereitungsplatz in Betrieb genommen.

11. Okt. 2023

Offenes Forschungsprojekt zur Förderung emissionsfreier Stahlproduktion

Genua (I) - RINA, ein multinationales Ingenieurberatungs-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen, startet das sechsjährige Hydra-Projekt zum Bau einer zu 100 Prozent mit Wasserstoff betriebenen Pilotanlage.

11. Okt. 2023

Baustart für voestalpine greentec steel in Linz

Linz (A) - Nur wenige Wochen nach dem offiziellen Beginn der Bauarbeiten am voestalpine-Standort Donawitz erfolgt heute der traditionelle Spatenstich zu greentec steel am Headquarter des Konzerns in Linz.

10. Okt. 2023

Meilenstein zu einem globalen Anbieter von Spezialprofilen aus Stahl

Stabio (CH) - Die Montanstahl SA unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Fond DeA Capital S.p.A. zum Erwerb des Metallurgie Unternehmens Siderval S.p.A., Talamona,
Italien.

10. Okt. 2023