Pittsburgh (US) - Wie verschiedene Medien berichten, spitzt sich das Rennen um die Übernahme des Stahlkonzerns zu. Nun erwägt auch ArcelorMittal, in den Kampf einzusteigen.
Hannover - Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer hat in Lingen die weltweit größte Direktreduktionsanlage zur Herstellung von grünem Eisen eröffnet.
Frankfurt/M. - Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit einem Kredit von bis zu 150 Mio. USD an der Finanzierung eines neuen hochmodernen energieeffizienten Betonstahlwerks in Osceola/Arkansas.
Salzgitter - HGK Shipping und der Salzgitter-Konzern wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren und künftig gemeinsam nachhaltige Logistikkonzepte auf der Wasserstraße ausbauen.
Helsinki (FIN) - Die Umweltproduktdeklaration ist wertvoller Nachweis für geringen CO2-Fußabdruck von Outokumpu Ferrochrom. Sie erhöht die Transparenz über Auswirkungen auf die Umwelt.
Schwaig - Das Stahlwerk Thüringen und der Leitungsnetzbetreiber Ferngas wollen voraussichtlich ab dem Jahr 2027 das Werk in Unterwellenborn an das Wasserstoffnetz anzuschließen.
Salzgitter - Der Außenumsatz des Salzgitter-Konzerns reduzierte sich vor allem aufgrund der rückläufigen Versandmengen sowie niedrigerer Durchschnittserlöse vieler Walzstahlprodukte um 12 Prozent.
Essen - Miguel López: „Thyssenkrupp hat sich dank der eingeleiteten und umgesetzten Maßnahmen auch im 3. Quartal robust entwickelt. Auch die Transformation des Unternehmens kommt deutlich voran.“