Salzgitter - Die Salzgitter AG zählt zu den weltweit besten Lieferanten von Bosch und erhielt deshalb in einer feierlichen Zeremonie von dem Technologie- und Dienstleistungsunternehmen die Auszeichnung.
Berlin - Deutliche Produktionsrückgänge, eine schwache inländische Nachfrage und hohe Strompreise kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Halbjahr 2023.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 63 Länder, die der World Steel Association berichten, lag im Juni 2023 bei 158,8 Millionen Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber Juni 2022 entspricht
Bous - Wie der Saarländische Rundfunk mitteilt, reiht sich das Stahlwerk Bous in die Kurzarbeit ein, die rund zwei Drittel der 300 Mitarbeiter betrifft.
Dillingen/Saar - EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, hat Dillinger für die Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR), wiederholt die Goldmedaille verliehen.
Buttrio (I) - Es ist bereits der vierte Auftrag für die neue Knüppelschweißmaschine der sechsten Generation, der in den letzten 12 Monaten an Danieli vergeben wurde.
Brüssel (B) / Berlin / - Die Europäische Kommission hat heute die beihilferechtliche Genehmigung für die Förderung der Dekarbonisierung der Stahlproduktion der thyssenkrupp Steel Europe erteilt.
Linz (A) / Salzgitter - Upgrade des Prozessoptimierungssystems durch Primetals führt bei der Salzgitter AG zu einer Optimierung der Kalkmengen und einer höheren Anzahl erfolgreicher Schmelzen.
Sheffield (UK) - Notbauprogramm stellt die Wasserversorgung des Stahlwerks von ArcelorMittal Kryvyi Rih wieder her, das vom Bruch des ukrainischen Kakhovka-Damms betroffen war.
Fos sur Mer (F) - Der Stahlhersteller hatte erfolgreich Einspruch gegen die Schließung seines Stahlwerks eingelegt. Das Gericht erkannte die bisherigen Bemühungen des Unternehmens zur Sanierung der Anlage an.