Düsseldorf - Mit einem Auftragsvolumen von mehr als 1 Milliarde Euro beliefert die SMS Group von der Direktreduktionsanlage bis hin zu den Bandanlagen das Leuchtturmprojekt H2 Green Steel in Schweden.
Dortmund - Die neue Anlage wurde im Beisein von Ministerpräsident Wüst eingeweiht und bietet nun Hightech-Stahl mit Premiumoberflächen und Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung.
Duisburg - thyssenkrupp Steel Europe hat mit dem Hausgerätehersteller Miele die Belieferung mit CO2-reduziertem Stahl ab Inbetriebnahme der Direktreduktionsanlage 2026 vereinbart.
Bahr (CH) - Mit beschädigten Stromleitungen und der Sicherheit der Mitarbeitenden begründet die Ferrexpo, der Exporteur von Eisenerzpellets mit Sitz in der Zentralukraine, den Produktionstopp.
Salzgitter - Vom 10. bis 13. Oktober 2022 präsentiert sich die Initiative Automotive der Salzgitter AG auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg der automobilen Fachwelt.
Völklingen/Saarlouis - Rund 150 Teilnehmer:innen nahmen an der Initiative teil. Die Start-ups und Fonds aus dem Portfolio der Montan-Ventures-Saar stellten sich mit einem Pitch vor und luden an ihre Informationsstände ein.
Stockholm (S) - Für die renommierteste internationale Auszeichnung der Stahlindustrie, die bereits zum 21. Mal innovative Stahllösungen prämiert, werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen.
Rio de Janeiro (BRA) - Eines der größten Bergbauunternehmen, die Vale S.A., unterzeichnete mit der Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA eine Absichtserklärung ("MoU") für kohlenstoffneutrale Stahlerzeugnisse.
Dillingen/Saar - IHK Saarland und SHS–Stahl-Holding-Saar gestalten gemeinsam die Transformation in der Berufswelt: "Industriefachkraft für Wasserstoff" heißt eine neue Berufsqualifikation.
Salzgitter - Die EU-Kommission hat heute den Förderantrag der Salzgitter AG für das Transformationsprogramm SALCOS®-Salzgitter Low CO2 Steelmaking notifiziert und mit europäischem Recht vereinbar erklärt.
Essen - thyssenkrupp Steel Europe hat mit dem Automobilzulieferer Mubea die Belieferung mit CO2-reduziertem Stahl (bluemint® Steel) ab Inbetriebnahme der Direktreduktionsanlage 2026 vereinbart.
London (UK) - Die Investition, die Teil einer Finanzierungsrunde in Höhe von 450 Millionen US-Dollar ist, ist die zweite Investition, die ArcelorMittal in das Unternehmen getätigt hat.