Aktuelles

Deutscher Technologiekonzern steigt bei Start-Up Smart Steel Technologies ein

Berlin/Hanau - Heraeus wird größter Anteilseigner bei Smart Steel Technologies (SST) und baut damit seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierter Prozessoptimierung in der Stahlindustrie aus.

14. Feb. 2023

Thyssenkrupp behauptet sich in schwierigem Umfeld

Essen - Die Unternehmensgruppe kann den Umsatz im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 trotz anhaltend unsicherem und herausforderndem Umfeld auf Vorjahresniveau halten.

14. Feb. 2023

Salzgitter-Konzern stärkt Präsenz gegenüber den EU-Institutionen

Salzgitter - Philipp Tschinke leitet neu eingerichtete Brüsseler Repräsentanz und Frederik Grüß unterstützt bei kontinuierliche r Interessenvertretung.

13. Feb. 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 02/2023 - Leserumfrage Wirtschaftentwicklung

Düsseldorf - Frage des Monats 02/2022 - Leserumfrage zum Thema "wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland". Machen Sie mit!

11. Feb. 2023

Finnischer Edelstahlhersteller legt Rekordergebnis hin

Helsinki (FIN) - "Die Outokumpu Oyj erzielte 2022 das beste Finanzergebnis ihrer Geschichte und erreichte beeindruckenden Meilenstein", so President & CEO Heikki Malinen.

10. Feb. 2023

Chalibria-Stahl als Baustein im Konzept zertifizierten CO2-neutralen Stahls vorgestellt

Dortmund - AFV Beltrame Group präsentiert neuen CO2-neutralen Stahl als zentrales Thema ihrer Unternehmensstrategie erstmalig in Deutschland bei der Nordwest Handel AG.

10. Feb. 2023

Treibhausgasbilanz für die Produktion von Edelstahl weiter verbessert

Oberhausen - Das Recycling von Edelstahlschrott hat große Potenziale, um Treibhausgase einzusparen. Neuere Berechnungen des UMSICHT-Teams kommen 2021 auf Einsparungen von über 6,7 t CO2 –Äq. pro Tonne Blend.

7. Feb. 2023

Düsseldorfer Werk der Steeltec AG produziert den Stahl der Zukunft

Luzern (CH)/Düsseldorf - Für Standardstähle mit besonderen Eigenschaften müssen teure Legierungszusätze und ergänzende Wärmebehandlung eingesetzt werden. Dazu hat die Steeltec AG eine alternative Technologie entwickelt.

7. Feb. 2023

Salzgitter-Konzern und Baffinland kooperieren bei CO2-armer Stahlherstellung

Iqaluit (CAN)/Salzgitter - Für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion kommt im Rahm von SALCOS® hochwertiges Eisenerz aus Nunavut, Kanada, zum Einsatz.

7. Feb. 2023

Wuppermann-Verzinkungsprozess spart bis zu 54 Prozent CO2

Leverkusen - Heat-to-Coat-Bandverzinkungsverfahren versus Kaltband-Verzinkungsverfahren: Die Wuppermann-Gruppe beauftragte das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Umweltwirkung mit Vergleich.

6. Feb. 2023

Der „schwarze Riese“ von thyssenkrupp Steel in Duisburg feiert Geburtstag

Duisburg - Seit 50 Jahren ist der Hochofen „Schwelgern 1“ in Betrieb und nach seiner Revision auf dem neusten Stand der Technik auf seiner sechsten und wohl letzten Ofenreise.

6. Feb. 2023

Innovativer Einschmelzer für die klimaneutrale Stahlherstellung

Düsseldorf/Duisburg - Land NRW fördert mit insgesamt 6,2 Millionen Euro ein Kooperationsprojekt des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel Europe AG und des VDEh-Betriebsforschungsinstituts (BFI) aus Düsseldorf.

3. Feb. 2023