Aktuelles

Schrottverbrauch der Stahlwerke in 2022 um 10 Prozent gesunken

Bonn - Die deutsche Schrottwirtschaft musste sich im Jahr 2022 in einem schwierigen Markt und vor allem mit deutlichen Preisabschlägen behaupten.

5. Juni 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 06/2023 - Leserumfrage "Heizsysteme"

Düsseldorf - Frage des Monats 06/2022 - Leserumfrage zum Thema "Heizsysteme". Machen Sie mit!

4. Juni 2023

Hoher Besuch bei der Salzgitter AG

Salzgitter - Statements anlässlich des Besuchs am 31. Mai 2023 von Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister; Kadri Simson, EU-Kommissarin Energie und Olaf Lies, Wirtschaftsminister Niedersachsen.

2. Juni 2023

Salzgitter AG vergibt Auftrag für Direktreduktionsanlage

Salzgitter - Der Stahlhersteller hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Flachstahl GmbH zu errichten.

31. Mai 2023

Salzgitter Flachstahl tritt dem SPC bei

Salzgitter - Die Binnenschifffahrt spielt für die Salzgitter AG eine sehr große Rolle, denn 11 Standorte verfügen über einen Wasserstraßenanschluss. Über eine Million Tonnen werden jährlich mit dem Binnenschiff transportiert.

26. Mai 2023

Saarstahl Rail geht Schritt in Richtung nachhaltiger Eisenbahninfrastruktur

Hayange (F) - Saarstahl Rail erhält in Zusammenarbeit mit dem belgischen Eisenbahnnetzbetreiber Infrabel einen Auftrag im Wert von 200 Millionen Euro zur Lieferung "grüner Schienen".

25. Mai 2023

Partnerschaft für die Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie

Duisburg / Salzgitter - Ab Ende 2025 liefert der Salzgitter-Konzern CO2-reduzierten Stahl an Klöckner & Co. Damit wollen die langjährigen Partner die verfügbare Menge an grünem Stahl im Markt signifikant erhöhen.

23. Mai 2023

G7-Staaten sollen Anreize für kohlenstoffarmen Stahl schaffen

Washington (DC) - Der Global Steel Climate Council (GSCC) fordert die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben (G7) auf, den Übergang zu klimafreundlichen Stahlprodukten voranzutreiben.

19. Mai 2023

Abwärtstrend in deutscher Rohstahlproduktion setzt sich fort

Berlin -  Die Stahlindustrie in Deutschland hat rund 3,2 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Dies entspricht einem Minus von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

17. Mai 2023

Verbrauch von rostfreiem Stahl stagniert

Brüssel (B) - Nach einem ebenfalls unbefriedigenden Jahr 2022 erwartet Stainlesssteel erst im Jahr 2024 eine Steigerung des Verbrauchs von 3,6 Prozent.

15. Mai 2023

Walzwerk Riva BES - Brandenburger Elektrostahlwerke modernisiert

Buttrio (I) / Brandenburg/Havel - Der jüngste Auftrag für die Riva-Gruppe ist die Modernisierung des Drahtwalzwerks für vieradrigen Draht durch vier Legeköpfe und Quetschwalzen.

15. Mai 2023

Ermutigender Start in das laufende Geschäftsjahr

Salzgitter - Nach erfreulichem Geschäftsergebnis rechnet die Salzgitter AG mit einer Investition für die Transformation der primären Stahlherstellung von rund 2,3 Mrd. Euro bis Ende 2026.

11. Mai 2023