Aktuelles

Stahlpreisanstieg stärkt die finanzielle Lage US-amerikanischer Stahlhersteller

Sheffield (UK) - US-Stahlhersteller profitieren von Präsident Trumps Bestreben, den heimischen Stahlsektor durch die Wiedereinführung der Section-232-Zölle in Höhe von 25  Prozent auf Stahlimporte zu stärken.

14. Apr. 2025

Vorteile einer Kombination von Elektronenmikroskopie und Mikrotomographie

Eindhoven (NL) - Thermo Fisher Scientific erläutert die Kombination von EM und microCT zur detaillierten Materialanalyse auf mehreren Längenskalen.

14. Apr. 2025

Salzgitter AG bleibt eigenständig

Salzgitter - Wegen signifikant unterschiedlicher Vorstellungen über aktuellen und zukünftigen Wert des Unternehmens beendet der Vorstand Gespräche mit Bieterkonsortium zu möglichen Übernahmeplänen.

14. Apr. 2025

Autoverwerter rufen Automobilhersteller zum Dialog auf

Düsseldorf / Bonn / Berlin - bvse und VDM begrüßen Durchgreifen der EU-Kommission gegen das Herstellerkartell zum Altfahrzeugrecycling und fordern angemessene Beteiligung an zukünftigen Altfahrzeugrücknahmesystemen.

11. Apr. 2025

Beantragte Regelinsolvenzen steigen im März um +5,7 Prozent

Wiesbaden - Damit liegt die Zuwachsrate erstmals seit Juni 2024 (+6,3 %) wieder im einstelligen Bereich, so das Statistische Bundesamt.

11. Apr. 2025

Alle Geschäftsbereiche des Duisburger Hafens legen zu

Duisburg - Die duisport-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen und ihre Ziele übertroffen.

11. Apr. 2025

Frohe Ostern

Düsseldorf - Das Team von marketSTEEL wünscht allen Lesern und Kunden frohe Osterfeiertage!

11. Apr. 2025

75 Jahre EUROMETAL: Die Zukunft der Stahldistribution im Fokus

Brüssel (B) - Branchenführer und Vordenker treffen sich vom 2. bis 3. Juli 2025 zur Jubiläumskonferenz in Luxemburg.

11. Apr. 2025

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex steigt im März 2025 um +2,7 Prozent zum Vormonat

Wiesbaden - Bei der Lkw-Fahrleistung, die frühe Hinweise auf die Konjunkturentwicklung in der Industrie gibt, lag der Wert 0,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

11. Apr. 2025

"Jetzt ist pragmatisches Handeln gefragt"

Köln - Statement von Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. zum Koalitionsvertrag.

10. Apr. 2025

Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher

Berlin - Die Gemeinschaftsdiagnose, die zweimal im Jahr im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erstellt wird, sieht in ihrem Frühjahrsgutachten, dass die deutsche Wirtschaft auch 2025 auf der Stelle tritt.

10. Apr. 2025

Bessere Stimmung im Maschinenbau ist nur eine Momentaufnahme

Frankfurt/M. - Die Stimmung im Maschinenbau hat sich zum Jahresanfang 2025 etwas gebessert, bleibt aber weiterhin sehr durchwachsen. Erst für 2026 rechnet eine Mehrheit der Firmen wieder mit leichtem Wachstum.

9. Apr. 2025