Duisburg - Im Zuge der Neuzustellung des Hochofen 1, dessen Roheisen vorwiegend im Oxygenstahlwerk 2 zu Rohstahl verarbeitet wird, verursachte der geplante Stillstand keine Mehrausfälle in der Produktion.
Hamburg - Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie erhebliche Fördersummen für drei Wasserstoff-Leitprojekte frei.
Oberkochen - Hoberg & Driesch Processing und Günther + Schramm untersuchen in gemeinsamer Studie die Anforderungen von Unternehmen an externe Dienstleister.
Berlin - Einer DIHK-Blitzumfrage zufolge zeigt sich Rohstoffmangel in fast allen Bereichen und macht nicht nur der international orientierten deutschen Industrie zu schaffen.
Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni 2021 2,8 Prozent höher als im Vormonat.
Frankfurt/M. - Um die verbleibenden acht Jahre gut zu nutzen, bedarf es jeder Technologie, die zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele und zu einer Emissionsminderung beiträgt.
Leverkusen - Wuppermann Hungary Kft. nimmt neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der kombinierten Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb.
Bad Schwartau - Für Freiheit auf betrieblich veranlassten Reisen sorgt ein Selbsttest, der überall durchgeführt werden kann und online zertifiziert wird.
Düsseldorf - Die Wachstumsampel für die deutsche Wirtschaft bleibt auf „grün“, doch die Aussichten für die kommenden drei Monate haben sich etwas eingetrübt.
Berlin - Deutsche Emissionen steigen 2021 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um rund 47 Millionen Tonnen CO₂ und liegen damit nur 37 Prozent unter dem Niveau von 1990.