Aktuelles

Arbeitskräftemangel droht zur Wachstumsbremse zu werden

Saarbrücken - IHK-Umfrage zeigt erheblichen Handlungsbedarf und legt einen 10-Punkte-Katalog vor.

5. Nov. 2021

Kurzarbeit in der Industrie steigt gegen den Trend

München - Zunahmen verzeichneten die Autohersteller und ihre Zulieferer von 27.000* auf 33.000 Beschäftigte (3,5 Prozent) sowie die Hersteller von Metallerzeugnissen von 20.000* auf 31.000 (3,8 Prozent).

4. Nov. 2021

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Plus

Wiesbaden - Am stärksten stiegen im September 2021 die Auftragseingänge im Maschinenbau mit +12,2 Prozent, hier wurden umfangreiche Großaufträge gemeldet.

4. Nov. 2021

Personelle Veränderung in der Geschäftsleitung

Meitingen - Zum ersten November 2021 trat Alexander Trost in die Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH ein und übernahm das Vertriebs-Ressort von Jochen Henze.

4. Nov. 2021

Knapp 35 Prozent weniger PKW-Neuzulassungen

Flensburg - Die rückläufigen Neuzulassungszahlen schlugen sich mit Ausnahme der Oberklasse, die ein Zulassungsplus von +15,3 Prozent erreichte, sowie der Wohnmobile mit +2,8 Prozent, auf alle Segmente nieder.

4. Nov. 2021

Energiepreise: Stundenweise Stilllegung der Produktion

Meitingen - Seit Januar 2021 haben sich die Preise für Strom und Erdgas an den Spotmärkten verdreifacht. Für energieintensive Unternehmen, wie die Lech-Stahlwerke, gleicht das einer Katastrophe.

3. Nov. 2021

Herstellung klimafreundlicher Alternative zu fossilen Brennstoffen

Düsseldorf - Neuartiges Verfahren wandelt Solarenergie in flüssige Treibstoffe um und birgt großes Potenzial zur schnelleren Dekarbonisierung der Metallindustrie.

3. Nov. 2021

Warmgewalzte hochfeste Stähle mit effektivem Korrosionsschutz

Ijmuiden (NL) -  Wuppermann und Tata Steel erweitern gemeinsam ihr Angebot an Stählen mit effektivem Korrosionsschutz für Fahrwerke.

2. Nov. 2021

Geschäftsklima der Autoindustrie verschlechtert sich

München -  Das ifo Branchenbarometer fiel auf 8,5 Punkte, nach 9,8 im September. Im Juli waren es noch 28,7 Punkte.

2. Nov. 2021

RWE und Outokumpu optimieren Energieverbrauch und stabilisieren Stromnetz

Essen/Krefeld - Neuartige Stromerzeugungs- sowie Speicheranlage Im Krefelder Outokumpu-Werk hilft, das Stromnetz zu stabilisieren und das Flexibilitätspotenzial zu heben.

2. Nov. 2021

Europäische Stahlbranche: Emissionen bis 2030 um 30 Prozent senken

München - Einer Studie von Roland Berger zufolge muss ein Drittel der Produktion auf der Hochofenroute, circa 29 Millionen Tonnen, klimafreundlicher hergestellt werden.

2. Nov. 2021

Ergebnis der Frage des Monats 10/2021

Düsseldorf - Die Mehrzahl der Unternehmen betrachtet die Preisentwicklung der Rohstoffe sowie die konjunkturellen Einflüsse und Gewinnung geeigneten Personals als derzeit wichtigste Herausforderungen.

30. Okt. 2021