Aktuelles

Produktionsausfälle der Industrie auf 40 Milliarden Euro geschätzt

München - Die bislang durch Lieferengpässe ausgelösten Wertschöpfungsverluste in der deutschen Industrie beziffert das ifo Institut auf gut ein Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung Deutschlands in einem Jahr.

29. Okt. 2021

Wirtschaftsvereinigung Stahl zum Stahlaktionstag der IG Metall

Berlin - Transformation der Stahlindustrie muss Schwerpunkt der Regierungsarbeit werden.

29. Okt. 2021

Metallerinnen und Metaller rufen zum Aktionstag auf

Frankfurt/M. - Heute demonstriert die IG Metall in ihrem "Fairwandel-Aktionstag" angesichts der Umstellung auf klimafreundliche Produktion und Produkte für die Zukunft der Arbeitsplätze.

 

29. Okt. 2021

Starkes Jahr für Umweltdienstleister der Stahl- und Aluminiumindustrie

Luxemburg (L) - Die Befesa erzielt Rekord-EBITDA von 137 Mio. Euro in den ersten neun Monaten des Jahres und damit ein Plus von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

29. Okt. 2021

Auf dynamischen Sommer folgt die Winterflaute

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) kühlt sich im Oktober merklich auf 101 Punkte ab.

28. Okt. 2021

Klimaschutz - zwischen gut gemeint und gut gemacht

Igersheim - Mit hochkarätigen Referenten wie Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, dem ehemaligen Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, startet am 11. November um 16 Uhr Hybridveranstaltung.

28. Okt. 2021

Umsatz der gewerblichen Wirtschaft im September im Plus

Wiesbaden - Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland liegt im September 2021 13,6 Prozent über Vorkrisenniveau.

28. Okt. 2021

USA führen immer mehr Stahlprodukte ein

Washington (USA) - Wie das American Iron and Steel Institute (AISI) mitteilt, stiegen die Stahlimporte des Landes um 34,9 Prozent.

27. Okt. 2021

Importpreise steigen im September um 17,7 Prozent

Wiesbaden - Eine höhere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im August 1981 im Rahmen der zweiten Ölpreiskrise gegeben (+19,5 % gegenüber August 1980).

27. Okt. 2021

Explodierende Energiekosten: Massivumformung ist akut gefährdet

Hagen - Die deutsche Zulieferindustrie gerät durch Vormaterialverknappung und -verteuerung, der Volatilität in den Auftragsabrufen wegen der Halbleiterkrise und der Energiepreisexplosion unter Druck.

27. Okt. 2021

Rahmenvertrag über die Lieferung von Leitungsrohren

Boulogne-Billancourt (F) - Mit einer Laufzeit von 10 Jahren vereinbart Vallourec die Lieferung von Leitungsrohren an eine Tochtergesellschaft der ExxonMobil, einem der größten internationalen Energieunternehmen.

27. Okt. 2021

Maschinen- und Anlagenbau trotz Materialengpässen auf Kurs

Frankfurt/M. -  Der Maschinen- und Anlagenbau spürt zunehmend globale Materialengpässe, ohne die höheres Wachstum möglich wäre. Er bestätigt aber für 2021 die Prognose des Produktionszuwachses von 10 Prozent.

26. Okt. 2021