Aktuelles

Gebremster Optimismus in der Massivumformung

Hagen - Massivumformer bewerten Geschäftslage positiv, aber Stahlengpässe setzen Unternehmen unter Druck und CO2-Abgabe belastet Betriebsergebnisse.

03 May 2021

Ergebnis der Frage des Monats

Düsseldorf - Einschätzung zum Thema: rechtzeitige Regelung der Unternehmensnachfolge

02 May 2021

Corona-Krise führt erneut zu Rückgang der Wirtschaftsleistung

Wiesbaden - Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 4. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,7 Prozent gesunken.

30 Apr 2021

NORDMETALL-Mitglieder billigen Tarifverträge einstimmig

Hamburg - 240 Mitgliedsunternehmen stimmen in digitaler Mitgliederversammlung der Tarifeinigung der norddeutschen M+E-Arbeitgeber mit der IG Metall Küste vom 16. April zu.

30 Apr 2021

Nutzung eigener Prozessgase und Einsatz von Wasserstoff im Hochofenprozess

Duisburg - Pilotanlage, die in Kooperation von Saarstahl und Dillinger gemeinsam mit dem Engineeringunternehmen Paul Wurth gebaut wird, soll im Sommer in Betrieb gehen.

30 Apr 2021

Lockdown dämpft Containerumschlag in Europa

Essen - Containerumschlag in den vom Nordrange-Index erfassten europäischen Häfen seit Januar um 8,4 Punkte auf 108,8 gesunken.

30 Apr 2021

Bestes Quartalsergebnis seit über zwölf Jahren

Duisburg - Klöckner & Co ist stark in das neue Geschäftsjahr gestartet und erzielte durch die äußerst positive Preisentwicklung ein Umsatzplus von 5,3 Prozent.

29 Apr 2021

Durch digitale Transformation zu schnellerer Reaktion auf Kundenbedürfnisse

Wien (A) - RHI Magnesita arbeitet mit Microsoft zusammen und nutzt die Microsoft Cloud Region Österreich, um das Unternehmen für kognitives Heat-Management der Zukunft fit zu machen.

29 Apr 2021

Konjunkturbarometer zeigt verhaltene Erholung nach Einbruch zum Jahresauftakt

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) klettert im April auf 107 Punkte.

29 Apr 2021

Spezialist für Langstahl verbessert sein Ergebnis deutlich

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group konnte im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahresquartal 2020 die Absatzmenge um rund 12 Prozent auf 510 Kilotonnen steigern.

29 Apr 2021

Positive Aussichten für eine robuste Industrie, aber regionale Unterschiede

Köln - Die Wirtschaft blickt überwiegend optimistisch in die Zukunft: Knapp 40 Prozent der Unternehmen wollen 2021 im Vergleich zu 2020 mehr produzieren.

28 Apr 2021

Logistikprozess völlig neu gedacht

Essen - Neues Logistikcenter vor dem Start: thyssenkrupp Materials Services setzt neue Standards für das Werkstoffgeschäft der Zukunft.

28 Apr 2021

s