Aktuelles

Streik: Einschränkungen im Güterverkehr der Bahn

Berlin - Die Deutsche Bahn sieht in den angekündigten Streiks der GDL unnötige Eskalation auf dem Rücken der Bahnkunden.

Konjunkturerwartungen fallen erneut

Mannheim - Einer Umfrage des ZEW zufolge,  sinken die Konjunkturerwartungen auf 40,4 Punkte. Dies ist der dritte Rückgang seit Mai und er fällt noch etwas stärker aus als im Vormonat.

Wirtschaftliche Risiken für Nachzügler beim Klimaschutz

Potsdam - Laut einer Studie könnten zwischen Vorreitern und Nachzüglern bei der Dekarbonisierung Spannungen entstehen.

Marke "Made in Germany" tut sich im Export schwer

Köln - Exportzahlen wichtiger Güter für die Erzeugung erneuerbarer Energien Marke "Made in Germany" stagnieren oder sinken seit Jahren.

Materialengpass auf dem Bau geht leicht zurück

München - Neben Stahl fehlt es noch immer an Dämmmaterialien und anderen Kunststoffprodukten und das setzt insbesondere die Hochbauunternehmen unter Druck.

Leicht rückläufige Produktion im Produzierenden Gewerbe

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag die Produktion im Juni 2021 um 6,8 Prozent niedriger als im Februar 2020, dem Monat vor Beginn der Corona-Einschränkungen.

Thyssenkrupp trennt sich von dem Infrastucture-Geschäft

Essen - Nachdem der Konzern erst in der vergangenen Woche das Bergbaumaschinengeschäft veräußert hat, übernimmt nun die FMC Beteiligungsgesellschaft die Infrastructure-Sparte.

Bedarf und Lieferung von der Finanzierung entkoppeln

Düsseldorf / Zug (CH) - Neues Konzept von BENTELER Trading International bringt zweistellige Einsparungen bei Waren und Logistikkosten und löst Lieferengpässe und Kapitaldruck.

E/D/E wächst und begrüßt Lotter Unternehmensgruppe als neues Mitglied

Wuppertal - Die E/D/E Gruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2021 ein Handelsvolumen von 3,74 Mrd. Euro und damit ein außergewöhnlich hohes Plus.

Kreislaufwirtschaft kann Beitrag zur Dekarbonisierung leisten

Düsseldorf / Stuttgart - Anlässlich seines Besuchs bei der Karle Recycling GmbH äußerte sich der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus positiv dazu.

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe legt zu

Wiesbaden - Zum deutlichen Anstieg von 4,1 Prozent zum Vormonat haben im Juni Großaufträge beigetragen, so das Statistische Bundesamt.

Schuler-CEO Domenico Iacovelli rückt in den Vorstand von ANDRITZ auf

Göppingen - Ab April 2022 wird er den Geschäftsbereich Metals sowie die Bereiche Group Information Technology und Group Manufacturing Management leiten.

s