Aktuelles

Ergebnis der Frage des Monats 01/2024

Düsseldorf - Insgesamt dominieren bei der Fachkräfte-Suche Personalmessen, Anzeigen in Print bzw. auf Homepage. Für Produktion ist Suche über Verbände, bei kaufm. Funktionen Social Media besonders wichtig. Zum Ergebnis.

3. Feb. 2024

Ausbildungskampagne mit dem Marketing Award Saar ausgezeichnet

Dillingen/Saar - Die gemeinsame Ausbildungskampagne von Dillinger und Saarstahl kürzlich mit dem Marketing Saar Award in der Kategorie „Best of Employer Branding / Recruiting“ ausgezeichnet.

2. Feb. 2024

FACTUREE gewinnt INDUSTRIE 4.0 AWARD für innovatives Beschaffungsmodell

Berlin - Online-Fertiger überzeugt Fachjury mit neuartiger Form der Beschaffung und wird in der Kategorie „Manufacturing Platform“ ausgezeichnet.

2. Feb. 2024

Flexible Netzentgelte können Industrie entlasten, brauchen aber Entwicklung

Berlin - Industriebetriebe mit einem individuellen Netzentgelt für ihren Strombezug (nach § 19 Abs. 2 Satz 2 StromNEV) können ihren Stromverbrauch seit Jahresbeginn 2024 stärker flexibilisieren.

2. Feb. 2024

Materialengpässe in der Industrie merklich kleiner

München - Wie das ifo Institut mitteilt, berichteten im Januar noch 12,5 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 18,2 Prozent im Oktober.

2. Feb. 2024

Stahlfundament bildet Basis für Windenergieanlage aus Holz

Öxelösund (S) - Auf der Suche nach noch besseren Lösungen in der regenerativen Energieerzeugung entwickelt der schwedische Stahlteilehersteller Proplate mit Modvion nachhaltige Windturbinen.

1. Feb. 2024

China treibt Wachstum der weltweiten Edelstahlproduktion an

Sheffield (UK) - Mit zweistelligem prozentualen Wachstum der Edelstahlproduktion sorgte China für einen Anstieg der weltweiten Schmelzstahlproduktion um 2,5 Prozent.

1. Feb. 2024

DIW-Konjunkturbarometer Januar: Deutsche Wirtschaft weiterhin ohne Dynamik

Berlin - Trotz der weiter rückläufigen Produktion im Spätherbst kommen zumindest aus der Industrie vorsichtig optimistische Signale.

31. Jan. 2024

Importpreise sinken im Dezember 2023 um 8,5 Prozent gegenüber Dezember 2022

Wiesbaden - Der Rückgang des Exportpreisindex für das Gesamtjahr 2023 im Vergleich zu 2022 ist vor allem auf die gesunkenen Energiepreise zurückzuführen.

31. Jan. 2024

Europäisches KI-Gesetz: Scheitern wäre fatal

Köln - Die Abstimmung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) droht zu scheitern. Dies wäre fatal, hinkt doch die deutsche Digitalwirtschaft bei KI-Investitionen heute schon hinterher.

31. Jan. 2024

Grüner Stahl aus giftigem Rotschlamm

Düsseldorf - Aus Abfällen der Aluminiumproduktion lässt sich mit Wasserstoff in einem wirtschaftlichen Verfahren CO2-freies Eisen gewinnen, so das Max-Planck-Institut für Eisenforschung.

30. Jan. 2024

Deutsches Bruttoinlandsprodukt immer noch auf Abwärtskurs

München - Das ifo Institut erwartet für die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Vierteljahr erneut eine Schrumpfung.

30. Jan. 2024