Oss (NL) - Eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach pulverbeschichteten und nasslackierten Komponenten machte bei GAM Coating den Ausbau der Strahlkapazitäten notwendig.
Hagen - Die Schmiedag GmbH investiert insgesamt rund 7 Millionen Euro in ihre Schmiedehammeranlage mit der das Unternehmen der GMH Gruppe nun zuverlässiger produzieren kann.
Salzgitter - Die HGK Shipping und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben einen Time-Charter-Vertrag zur langfristigen Anmietung von drei Trockengüterschiffen geschlossen.
Wiesbaden - Positiv verliefen die Auftragseingänge mit + 8,5 Prozent im Maschinenbau und der Herstellung von Metallerzeugnissen sowie in der Metallerzeugung und -bearbeitung mit + 8,7 Prozent.
Bad Homburg - Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 4,9 Prozent mehr Pkw zugelassen. Allerdings hatte der Oktober dieses Jahr einen Arbeitstag mehr als 2022. Bereinigt ergäbe sich so nahezu keine Veränderung zum Vorjahresmonat.
Bönen - Zum 1. November 2023 ist Hasso Haibach zum neuen CEO der Becker Stahl-Service GmbH berufen worden. Er folgt auf Guido Kerkhoff, der die Position interimistisch bekleidet hatte.
Wiesbaden - Die Exporte gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2022 um 7,5 Prozent und die Importe um 16,6 Prozent zurück, wie das Statistisches Bundesamt mitteilt.
Sheffield (UK) - MEPS International hat die wichtigsten Investitionen und Anpassungen in den Betrieben der Stahlproduzenten weltweit im Oktober 2023 zusammengestellt.
Berlin - Bürokratie belastet den automobilen Mittelstand immer stärker und ist aktuell gar die größte Herausforderung für die Unternehmen. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA).
Frankfurt/M. - Trotz einiger Großaufträge bleibt der Auftragseingang Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück. Die ersten 9 Monate des Jahres ergeben in Summe ein deutliches Minus bei den Orders.
Leoben (A) - Metallurgie-Professorin Susanne Michelic war unter den drei Nominierten bei der Wahl zur Österreicherin des Jahres in der Kategorie „Forschung“.