Aktuelles

Europäischer Automarkt wächst um 12,1 Prozent

Brüssel (B) - Im Januar 2024 erholte sich der EU-Neuwagenmarkt von der Abschwächung im Dezember 2023 und die Neuzulassungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr auf 851.690 Einheiten.

20. Feb. 2024

Erdgas aus Algerien als wichtiger Rohstoff für die Energiewende

Leipzig - Der Leipziger Gashändler VNG Handel & Vertrieb GmbH und das staatliche algerische Energieunternehmen SONATRACH, haben einen mittelfristigen Gasliefervertrag geschlossen.

20. Feb. 2024

Neue Ära im Weltraum: ESA testet Metall-3D-Drucker auf der ISS

Paris (F) - Die ESA revolutioniert die Weltraumforschung mit einem bahnbrechenden Experiment auf der ISS: Ein Metall-3D-Drucker soll künftig Ersatzteile aus nichtrostendem Stahl im All herstellen.

20. Feb. 2024

Hohe Anforderungen an Grundplatten für Ölversorgungsanlagen

Korntal-Münchingen - Die Jebens GmbH ist auch für den Bau von XXL-Grundplatten für Ölversorgungsanlagen der weltweit führenden Gesellschaft für Oeltechnik qualifiziert.

20. Feb. 2024

Erste Marktabfrage zu Bedarf von grünem Wasserstoff

Oldenburg - EWE startet als erstes Unternehmen in Deutschland eine bundesweite Abfrage über den zukünftigen Bedarf von grünem Wasserstoff. Kunden können sich ab 26. Februar registrieren und teilnehmen.

20. Feb. 2024

Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt Durchbruch bei Klimaschutzverträgen

Berlin - Um die Klimaziele 2030 in Deutschland und Europa zu erreichen, ist es entscheidend, die Unternehmen bei ihren Dekarbonisierungs-Anstrengungen zu unterstützen, so die Wirtschaftsvereinigung.

19. Feb. 2024

EU-Kommission genehmigt Klimaschutzverträge

Berlin - Dekarbonisierung von Produktionsprozessen in der Industrie: Kommission genehmigt deutsche Beihilferegelung in Höhe von 4 Milliarden Euro.

19. Feb. 2024

VDMA METALLURGY: Till Schreiter übernimmt Vorstandsvorsitz

Frankfurt/M. - Der Vorstand des VDMA Fachverbandes Metallurgy hat Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH, mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorsitzenden gewählt.

19. Feb. 2024

Erholung in der Metall- und Elektro-Industrie gekippt

Berlin - 2024 ist ein erneuter Produktionsrückgang absehbar und ein Wechsel zur Angebotspolitik für wirtschaftliche Trendwende ist nötig, so Gesamtmetall.

16. Feb. 2024

Regelinsolvenzen steigen im Januar 2024 um 26,2 Prozent

Wiesbaden - Nach einer Zunahme von 12,3 Prozent im Dezember 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Anzahl nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 26,2 Prozent.

16. Feb. 2024

Deutsche Wirtschaft kommt nicht auf die Beine

Berlin - Der Konjunkturumfrage der DIHK zufolge gehen mehr als ein Drittel der Betriebe von einer Verschlechterung in den kommenden zwölf Monaten aus, nur 14 Prozent rechnen mit Besserung.

16. Feb. 2024

EU-Kommission senkt ihre Wachstumsprognose für den Euroraum

Brüssel (B) - Nach dem gedämpften Wachstum im vergangenen Jahr ist die EU-Wirtschaft schwächer als erwartet ins Jahr 2024 gestartet.

16. Feb. 2024