Aktuelles

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern

Karlsruhe/Salzgitter - Der Energieversorger EnBW und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt einen langjährigen Liefervertrag geschlossen, für Strom aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ in der Nordsee.

25. Nov. 2022

Industrie und Energiewirtschaft planen Wasserstoff-Anwendung in Thüringen

Erfurt - Mit dem Schwerpunkt Hochtemperaturanwendungen informierten auf dem „GREAT H2 FORUM“ die ThEEN e.V. mit ihrem Partner HySON-Institut zu industriellen Anwendungen grünen Wasserstoffs und ihrem Demonstrationsvorhaben.

22. Nov. 2022

hyBit: Wasserstoff-Großforschungsprojekt offiziell gestartet

Wuppertal/Bremen - Am 15. November 2022 fand im Beisein der Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, der feierliche Start des von der Universität Bremen geleiteten Wasserstoff-Großforschungsprojekts statt.

18. Nov. 2022

Industrie wartet auf Entlastung bei individuellen Netzentgelten

Berlin - Die 7.000-Stunden-Regel kann Unternehmen entlasten, die einen besonders hohen Stromverbrauch in ihrer Produktion aufweisen und derzeit besonders unter den enorm gestiegenen Energiepreisen leiden.

14. Nov. 2022

Invest von 25 Millionen US-Dollar in Nukleartechnikfirma

London (GB) - Im Rahmen seines Innovationsfonds steckt ArcelorMittal 25 Millionen Dollar in das von Bill Gates mitgegründete, amerikanische Nukleartechnik-Unternehmen TerraPower.

4. Nov. 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 11/2022 - Leserumfrage "Geschäftsentwicklung"

Düsseldorf - Frage des Monats 11/2022 - Leserumfrage zum Thema "Geschäftsentwicklung". Gefragt wird nach den Hindernissen der Geschäftsentwicklung. Machen Sie mit!

4. Nov. 2022

Georgsmarienhütte in Wasserstoffprojekt eingestiegen

Georgsmarienhütte - Neben dem Stahlhersteller beteiligen sich KME Germany, Q1, EWE und das Logistiknetzwerk KNI an einem regionalen Wasserstoffprojekt in der Wirtschaftsregion Osnabrück.

20. Okt. 2022

Herstellung von grünem Wasserstoff im Industriemaßstab

Stockholm (S) - H2 Green Steel und Hydro Havrand haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um Möglichkeiten für die Entwicklung neuer großtechnischer Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff zu prüfen.

13. Okt. 2022

Grundstein für die mittelfristigen Importe von grünem Wasserstoff

Hamburg - Die erste Testlieferung von Wasserstoff in Form von Ammoniak ist an dem klimaneutralen HHLA Container Terminal Altenwerder eingetroffen und wurde dort von dem Hapag-Lloyd-Schiff Prague Express entladen.

19. Sept. 2022

Stromerzeugung 1. Halbjahr 2022: 17,2 Prozent mehr Kohlestrom

Wiesbaden - Der im 1. Halbjahr 2022 in Deutschland erzeugte und ins Stromnetz eingespeiste Strom stammte zu 31,4 Prozent aus Kohlekraftwerken.

7. Sept. 2022

Entlastungspaket: Stahlindustrie fordert Preisdeckel für Gas und Strom

Berlin - Für Stahlindustrie gibt Entlastungspaket keine ausreichenden Antworten, wie die massiven Auswirkungen der explodierenden Energiekosten am Industriestandort Deutschland bewältigt werden sollen.

5. Sept. 2022

Fünftes schwimmendes Speicher- und Regasifizierungsterminals geplant

Berlin - Ab dem 1. September wird TES das fünfte FSRU Deutschlands in Zusammenarbeit mit den beiden anderen globalen Unternehmen E.ON und ENGIE betreiben, um Versorgungssicherheit Deutschlands zu erhöhen.

2. Sept. 2022