Aktuelles

Mit Differenzverträgen zu schnellem Ausbau der Erneuerbaren Energien

Berlin -  Aktuelle Fördermaßnahmen wirken sich negativ auf Finanzierungskosten aus, während Differenzverträge die Unsicherheiten reduzieren und Planungssicherheit für Energiewende schaffen.

31. Aug. 2022

Unvermeidbare Emissionen aus industriellen Prozessen signifikant reduzieren

Stavanger (NOR) / Kassel - Wintershall Dea und Equinor entwickeln für Industriekunden gemeinsam Wertschöpfungskette für die Abscheidung, den Transport und die untermeerische Speicherung von CO2.

30. Aug. 2022

Hochkarätiges Wasserstoffsymposium am 14. September 2022

Emmenbrücke (CH) - Die Swiss Steel Group ergreift die Initiative und hält am 14.9. ein hochkarätig besetztes Wasserstoffsymposium in der Henrichshütte in Hattingen auch für externe Gäste ab.

30. Aug. 2022

Wasserstoff für die deutsche und europäische Wirtschaft

Essen - Kanada steht aktuell im Fokus als möglicher Lieferant von Wasserstoff für die deutsche Energie- und Industrielandschaft. Doch welches sind weitere mögliche Exportländer?

24. Aug. 2022

Uniper-Steinkohlekraftwerk geht wieder ans Netz

Düsseldorf - Das als Reservekraftwerk stillgelegte Steinkohlekraftwerk Heyden in Nordrhein-Westfalen steht vor dem Neustart, wie der Energieversorger mitteilt.

23. Aug. 2022

Weitere hohe Belastungen für die Verbraucher von Erdgas

Berlin - Mit den durch Trading Hub Europe (THE) bekannt gegebenen weiteren Umlagen, kommen auf die Letztverbraucher von Erdgas ab 1. Oktober weitere Kostensteigerungen zu.  

23. Aug. 2022

Belieferung der Flüssiggas-Terminals gesichert

Berlin - BMWK, Uniper, RWE und EnBW/VNG unterzeichnen offizielle Absichtserklärung zu Flüssigerdgas-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven ab Jahreswechsel 2022/23.

18. Aug. 2022

Industrie und Mittelstand durch Gasumlage und Gasspeicherumlage akut gefährdet

Berlin - Der durch die Umlage steigende Gaspreis trifft die Unternehmen sehr hart, die wegen fester Lieferverträge oder Orientierung am Weltmarktpreis die Kostensteigerung nicht weitergeben können.

16. Aug. 2022

Gas-Umlage auf 2,4 Cent pro Kilowattstunde festgelegt

Berlin - Für die deutsche Stahlindustrie bedeutet das jährliche Mehrkosten von etwa 500 Millionen Euro, so die Wirtschaftsvereinigung Stahl.

15. Aug. 2022

Ergebnis der Frage des Monats 07/2022

Düsseldorf - Womit werden Fahrzeuge betankt? Nach wie vor dominiert Diesel beim PKW, immerhin 11% tanken bereits Strom. 38 % der Befragten planen Neukauf eines PKWs.

5. Aug. 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 08/2022 - Leserumfrage "Lieferketten"

Düsseldorf - Frage des Monats 08/2022 - Leserumfrage zum Thema "Lieferketten". Gefragt wird wie lange die Schwierigkeiten mit Lieferenpässen noch andauert! Machen Sie mit!

4. Aug. 2022

Zentrale EU-weite Erdgasbeschaffung kann Energiepreisspitzen vermeiden

Mannheim - Eine gemeinsame EU-weite Beschaffung von Erdgas könnte Abhilfe schaffen. Es wäre ein wirksames Mittel, um Energiepreisspitzen zu verhindern, wie ein aktueller Policy Brief des ZEW zeigt.

26. Juli 2022