Aktuelles

marketSTEEL: Frage des Monats 05/2023 - Leserumfrage "Grüner Stahl"

Düsseldorf - Frage des Monats 05/2022 - Leserumfrage zum Thema "Grüner Stahl". Machen Sie mit!

1. Mai 2023

Von Wilhelmshaven zu den Industriezentren in NRW und Niedersachsen

Salzgitter - Unternehmensallianz aus bp, Gasunie, Nowega, NWO, Salzgitter, Thyssengas und Uniper verbindet geplante Wasserstoffprojekte in Nordwestdeutschland miteinander.

25. Apr. 2023

Sicherung von mehr als 3.000 Arbeitsplätzen alleine bei den Stahlwerken

Bremen - Vor wenigen Tagen wurde am Kraftwerksstandort in Bremen-Mittelsbüren der Grundstein für HyBit, eines der größten Wasserstoffprojekte in Deutschland und Europa gelegt.

24. Apr. 2023

150 Mio. US-Dollar in erneuerbare Energien investiert

Luxemburg (L) - ArcelorMittal gründet mit Casa dos Ventos ein Joint Venture für Windkraft-Anlage in Brasilien.

21. Apr. 2023

Offshore-Windenergie für den Salzgitter-Konzern

Salzgitter - Mit 114 Megawatt Grünstrom für die Stahlproduktion schließt die Salzgitter AG einen langfristigen Strom-Abnahmevertrag (PPA) für Iberdrola-Offshore Windpark Baltic Eagle ab.

20. Apr. 2023

Weitere Kooperation im Bereich Wasserstoffversorgung

Salzgitter - Salzgitter-Konzern und VNG initiieren weitere Machbarkeitsstudie mit dem Fokus auf Versorgungsoptionen mit Wasserstoff für den Industriestandort Salzgitter.

17. Apr. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 03/2023

Düsseldorf - Bei den Wünschen an die Bundesregierung dominieren Bürokratie-Abbau und Infrastruktur-Verbesserung sowie Mittel-stands-Förderung und Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs.

7. Apr. 2023

Ergänzung des Kerngeschäfts: Joint Venture für Produktion von Elektrolyseuren

Hamburg -  Um das Kerngeschäft zu ergänzen, hat die Nordex Group frühzeitig Aktivitäten im Markt für grünen Wasserstoff initiiert, die auf umfangreichen Erfahrungen im Bereich der erneuerbaren Energien aufbauen.

4. Apr. 2023

Weg für die Dekarbonisierung des Gasmarktes in Europa geebnet

Berlin - Die EU-Energieministerinnen und -minister haben sich bei ihrem Treffen am 28.3.23 in Brüssel auf wichtige Weichenstellungen zur Dekarbonisierung des Gasmarktes verständigt.

29. März 2023

Keine Lösung für bezahlbare Industriestrompreise

Berlin - Stellungnahme von Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl, zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform des Strommarktdesigns.

15. März 2023

Deutsch-brasilianische Zusammenarbeit bei grüner Transformation intensiviert

Bela Horizonte (BRA) / Dortmund - Zweite Phase des thyssenkrupp nucera- und Unigel-Projekts sieht Erweiterung von 60 MW auf 240 MW vor.

13. März 2023

EU-Kommission zu Technologieoffenheit beim Klimaschutz aufgefordert

Berlin - In der Diskussion um E-Fuels fordert Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander die EU-Kommission zu einem technologieoffenen Ansatz bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen auf.

3. März 2023