Aktuelles

10. MBI Stahl Tag startet kommende Woche

Frankfurt - Stahlmärkte vor dem Hintergrund von Überkapazitäten. Digitalisierung der Lieferketten. Die Talfahrt an den Rohstoffmärkten und ihre Konsequenzen. Das sind nur drei der Themen, über die am 30. September und 1. Oktober auf dem 10. Stahl Tag in Frankfurt am Main diskutiert wird.

21. Sept. 2015

Stahlgipfel NRW einigt sich auf gemeinsame Positionen

Düsseldorf - Auf dem ersten NRW-Stahlgipfel verständigten sich die Teilnehmer auf gemeinsame Positionen für die Branche.

21. Sept. 2015

KASTO präsentiert platzsparendes Stapeljochsystem

Shanghai - Auf der CeMAT Asia zeigt KASTO das Stapeljochsystem UNIBLOC, das schnelle Zugriffszeiten bietet.

21. Sept. 2015

Schweißer besser schützen

Bönnigheim - Die Hohenstein Institute haben neue Grundsätze für die Überprüfung von Schweißer-Schutzkleidung entwickelt.

21. Sept. 2015

Materialforscher aus Düsseldorf ausgezeichnet

Düsseldorf - Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina zeichnete den jungen Wissenschaftler aus.

21. Sept. 2015

Seco präsentiert Zerspanungslösungen auf der EMO

Erkrath - Auf der EMO 2015 im Oktober in Mailand zeigt Seco Tools die nächste Generation der Duratomic-Technologie.

18. Sept. 2015

Laempe Mössner Sinto: Frank Arlt wird Geschäftsführer

Meitzendorf / Schopfheim - Das Unternehmen aus Sachsen-Anhalt erweitert seine Führungsmannschaft.

18. Sept. 2015

Deutscher Zukunftspreis 2015: Bekanntgabe der Nominierungen

München - Die von der Jury für die Endrunde ausgewählten Teams wurden diese Woche im Deutschen Museum vorgestellt.

18. Sept. 2015

ArcelorMittal: Magnelis entspricht europäischer Norm

Luxemburg - Die Stahlbeschichtung Magnelis entspricht seit kurzem der neuen europäischen Norm EN 10346:2015.

18. Sept. 2015

"Juncker-Fonds" fördert Unternehmensgründungen

Berlin - Das erste deutsche Projekt aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) ist gestartet.

18. Sept. 2015

Bienenzucht im Schatten der Hochöfen

Duisburg - Ein Duisburger Hobbyimker betreut auf dem Werksgelände von ThyssenKrupp Steel Europe bis zu 200.000 Bienen.

18. Sept. 2015

ThyssenKrupp fordert Nachhaltigkeit im Städtebau

Essen - Um in 15 Jahren ein akzeptables Verbauchsniveau zu erreichen, muss man bei Gebäuden heute mit dem Energiesparen beginnen.

17. Sept. 2015