Friesenheim / Offenburg / Achern - Villing Technologie ist auf industriellen Stahlbau und Schweißkonstruktionen spezialisiert – Projekte und Aufträge werden in gewohnter Qualität geplant, gefertigt und ausgeliefert.
Gent (B) - Die bahnbrechende Forschung in europäischem MOWSES-Projektsoll geschweißten Stahlschrott sicher für den Einsatz in nachhaltiger Infrastruktur machen.
Werdohl - Der Auftrag der marokkanischen Staatsbahn im Wert von insgesamt rund 75 Mio.€ dient dem Bau der Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Casablanca und Marrakesch.
Salzburg (A) / Spartanburg (US) - Die BENTELER Gruppe stärkt ihr Automotive-Werk in Spartanburg, South Carolina, mit einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag.
Luxemburg (L) - Die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Universal Stainless & Alloy Products, Inc. birgt zukünftig hohe Synergieeffekte.
Hagen - Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg präsentieren unter dem Namen „German Metal Tech“ 30 Mitgliedsunternehmen aus vier Industrieverbänden die Zukunft der Metallverarbeitung.
Düsseldorf / Hagen - Neue Dimension der Krise zwingt Familienunternehmen zu diesem Schritt. „Die Sorge, Fachkräfte nicht mehr bezahlen zu können, ist größer als die Angst, sie zu verlieren“, so der WSM.
Hayange (F) - Der Schienenhersteller präsentiert sich mit neuem Markenauftritt. Das neue Design unterstreicht die Zugehörigkeit zur Saarstahl-Gruppe und symbolisiert die Nachhaltigkeit der „grünen“ Schiene.
Bielstein - Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet, steht das Unternehmen kurz vor der Übernahme durch die GMH-Gruppe. Trotz des Eigentümerwechsels soll der Standort beibehalten werden.
Papenburg - Der Bund und das Land Niedersachsen übernehmen gemeinsam rund 80 Prozent der Anteile an der MEYER WERFT und investieren dazu 400 Millionen Euro. Zusätzlich planen sie Bürgschaften.