Rohrbiegespezialist setzt auf Wachstum und Innovation
von Hubert Hunscheidt

Durch die Integration des Rohrbiegespezialisten baut die Daum-Gruppe um Geschäftsführer Franz-Bernd Daum ihre Aktivitäten im Bereich Sondermaschinenbau strategisch weiter aus. Dabei wird Schwarze-Robitec als eigenständige Einheit weitergeführt. Die bestehenden Verträge bleiben erhalten, im operativen Geschäft ändert sich nichts. „Die Zugehörigkeit zur Daum-Gruppe schafft Synergieeffekte und bietet wertvolle Potenziale, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Damit sehen wir uns für die Zukunft bestens aufgestellt“, sagt Bert Zorn, bisheriger Geschäftsführer von Schwarze-Robitec, der gemeinsam mit Franz-Bernd Daum und Jochen Klee die neue Unternehmensspitze bildet.
Starker Standort, starkes Versprechen
Ein zentraler Bestandteil der strategischen Ausrichtung ist die Intensivierung der Forschung und Entwicklung – unter anderem durch Kooperationen mit Hochschulen. Gleichzeitig soll der Service- und Vertriebsbereich ausgebaut werden, um neue Märkte gezielter zu erschließen. Besonders im Fokus stehen, neben den langjährigen Kunden der Vorgängergesellschaft, die USA, Asien und der Nahe Osten. Der Produktionsstandort Köln bleibt erhalten und spielt auch für den neuen Eigentümer eine bedeutende Rolle. Die Fertigung „Made in Germany“ ist weiterhin ein essenzieller Teil der Markenidentität von Schwarze-Robitec – ergänzt durch eine konsequente Orientierung an internationalen Qualitätsmaßstäben.
Mit dem neuen Eigentümer wird Schwarze-Robitec nun Teil einer starken Unternehmensgruppe, die Innovation und Internationalisierung vorantreibt. „Das Traditionsunternehmen Schwarze-Robitec blickt auf über 120 Jahre Erfahrung im Maschinenbau zurück und hat sich als Anbieter maßgeschneiderter Biegelösungen einen Namen gemacht. Unser Anspruch ist es, die Marktführerschaft in der Rohrbiegebranche weiter fortzuführen und ein langfristig zuverlässiger sowie zukunftsorientierter Partner für unsere Kunden zu sein“, so die neue Unternehmensführung.
Die Daum-Gruppe verfolgt weiterhin eine konsequente Expansionsstrategie und sucht im Maschinenbau gezielt nach geeigneten Unternehmen, die das bestehende Portfolio sinnvoll ergänzen. Ziel ist es, bestehendes Know-how zu sichern, technologische Kompetenzen auszubauen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Quelle und Foto: Schwarze-Robitec GmbH