Aktuelles

Verwaltungsvereinbarungen zur Bereitstellung von Fördermitteln

Salzgitter - Niedersächsischer Ministerpräsident Weil und BMWK-Staatssekretär Wenzel geben starkes Signal für Transformationsprogramm SALCOS® der Salzgitter AG.

16. Sept. 2022

CO2-reduzierter Spezialwerkstoff für nachhaltige LKW-Räder

Duisburg - thyssenkrupp Steel beliefert Räderhersteller Accuride mit CO2-reduziertem bluemint® Steel für die Fertigung von LKW-Rädern, die auf der IAA erstmals vorgestellt werden.

16. Sept. 2022

Industrielle Transformation, Dekarbonisierung und Digitalisierung

Düsseldorf/Aachen - Die Zukunft der Stahlindustrie erleben Sie am 28. und 29. September 2022 live in Aachen auf dem Kongress futureSTEEL.

7. Sept. 2022

Materialeinsparung durch KI-Software

Düsseldorf - Auf dem Kongress futureSTEEL am 28. und 29. September in Aachen referiert Tim Eschert von Fero Labs über KI im Produktionsprozess.

1. Sept. 2022

Entwicklung einer Demonstrationsanlage für grünen Stahl

Linz (A) - HyREX, eine neue Technologie für die Roheisenerzeugung mittels Wasserstoff, soll in einer Demonstrationsanlage des südkoreanischen Stahlherstellers Posco eingesetzt werden.

1. Sept. 2022

Stahlwerke leben die digitale Transformation

Düsseldorf - In der Stahlindustrie ist die Digitalisierung angekommen. Treiber sind der Wunsch nach Margenverbesserung des bestehenden Geschäfts und zunehmend die Herausforderungen der Dekarbonisierung.

1. Sept. 2022

Mit Differenzverträgen zu schnellem Ausbau der Erneuerbaren Energien

Berlin -  Aktuelle Fördermaßnahmen wirken sich negativ auf Finanzierungskosten aus, während Differenzverträge die Unsicherheiten reduzieren und Planungssicherheit für Energiewende schaffen.

31. Aug. 2022

Unvermeidbare Emissionen aus industriellen Prozessen signifikant reduzieren

Stavanger (NOR) / Kassel - Wintershall Dea und Equinor entwickeln für Industriekunden gemeinsam Wertschöpfungskette für die Abscheidung, den Transport und die untermeerische Speicherung von CO2.

30. Aug. 2022

Hochkarätiges Wasserstoffsymposium am 14. September 2022

Emmenbrücke (CH) - Die Swiss Steel Group ergreift die Initiative und hält am 14.9. ein hochkarätig besetztes Wasserstoffsymposium in der Henrichshütte in Hattingen auch für externe Gäste ab.

30. Aug. 2022

Umstellung des Stahlwerks IJmuiden auf grüne, wasserstoffbasierte Stahlproduktion

Buttrio (I) - Tata Steel Netherlands beauftragte Energiron Alliance (Tenova+Danieli) mit der Planung der künftigen Energiron-Direktreduktionsanlagen im IJmuiden.

29. Aug. 2022

"futureSTEEL" - Die Zukunft der Stahlindustrie liegt in unseren Händen

Düsseldorf/Aachen - Mit einem Ticket zu zwei Kongressen: Am 28. und 29. September 2022 findet futureSTEEL zeitgleich mit dem ICR® im Kongresszentrum Eurogress in Aachen statt.

26. Aug. 2022

Vertrag über die Lieferung von CO2-reduziertem Stahl

Stockholm (S) - Die BMW Group und H2 Green Steel unterzeichneten Vertrag über die Lieferung von CO2-reduziertem Stahl. Die Vereinbarung bezieht sich auf die Scope-3-Emissionen der Gruppe und umfasst Recycling- und End-of-Life-Management-Maßnahmen.

25. Aug. 2022