Aktuelles

Für die Zukunft auf CO2-reduzierten Stahl gesetzt

Duisburg - Die C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG stellt mit dem geplanten Umstieg auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft.

21. Okt. 2022

Hochwertige Eisenerzprodukte für kohlenstoffarme Stahlproduktion

Duisburg - Anglo American und thyssenkrupp Steel arbeiten gemeinsam an klimafreundlicheren Technologien für die Stahlherstellung.

21. Okt. 2022

Liefervereinbarung für CO2-armen Stahl

IJmuiden (NL) - Die Liefervereinbarung ermöglicht es Permastore, ab sofort seine Glass-Fused-to-Steel sowie seine epoxidbeschichteten, modular verschraubten Lagertanks und Silos mit Zeremis Carbon Lite von Tata Steel anzubieten.

20. Okt. 2022

Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle

Duisburg - Am Standort Bochum wurde gestern der Grundstein für ein Doppelreversiergerüst gelegt, mit dem zukünftig noch dünnere und festere Stähle vor allem für
den Einsatz in der Elektromobilität produziert werden.

19. Okt. 2022

GrInHy2.0: Grüner Wasserstoff für grüne Stahlproduktion

Salzgitter - Der in Salzgitter betriebene weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur ist ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeitspläne des Stahlkonzerns. Nach vier Jahren Laufzeit wird positive Bilanz gezogen.

18. Okt. 2022

Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit

Düsseldorf - Mit einem Auftragsvolumen von mehr als 1 Milliarde Euro beliefert die SMS Group von der Direktreduktionsanlage bis hin zu den Bandanlagen das Leuchtturmprojekt H2 Green Steel in Schweden.

17. Okt. 2022

Entwicklung von Dekarbonisierungslösungen in der Stahlerzeugung

Rio de Janeiro (BRA) - Eines der größten Bergbauunternehmen, die Vale S.A., unterzeichnete mit der Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA eine Absichtserklärung ("MoU") für kohlenstoffneutrale Stahlerzeugnisse.

7. Okt. 2022

Rechtlich zulässig: Staatliche Förderung der Transformation der Salzgitter AG

Salzgitter - Die EU-Kommission hat heute den Förderantrag der Salzgitter AG für das Transformationsprogramm SALCOS®-Salzgitter Low CO2 Steelmaking notifiziert und mit europäischem Recht vereinbar erklärt.

5. Okt. 2022

Absichtserklärung für die Belieferung mit CO2-armem Stahl

Essen - thyssenkrupp Steel Europe hat mit dem Automobilzulieferer Mubea die Belieferung mit CO2-reduziertem Stahl (bluemint® Steel) ab Inbetriebnahme der Direktreduktionsanlage 2026 vereinbart.

5. Okt. 2022

Investition von 17,5 Millionen Dollar in Form Energy Inc.

London (UK) -  Die Investition, die Teil einer Finanzierungsrunde in Höhe von 450 Millionen US-Dollar ist, ist die zweite Investition, die ArcelorMittal in das Unternehmen getätigt hat.

5. Okt. 2022

196 Mio. Euro für Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung

Linz (A) - Die voestalpine treibt den weiteren Ausbau der Technologie- und Innovationsführerschaft erfolgreich voran und intensiviert nachhaltige und digitale Forschungsprojekte.

5. Okt. 2022

Gelungene Veranstaltungen: futureSTEEL und ICR® International Colloquium on Refractories

Aachen - Am 28. und 29. September traf sich die Stahlbranche in Aachen, um sich über die Zukunftsthemen wie industrielle Transformation, Dekarbonisierung und Digitalisierung auszutauschen.

30. Sept. 2022