Aktuelles

Gelungene Veranstaltungen: futureSTEEL und ICR® International Colloquium on Refractories

Aachen - Am 28. und 29. September traf sich die Stahlbranche in Aachen, um sich über die Zukunftsthemen wie industrielle Transformation, Dekarbonisierung und Digitalisierung auszutauschen.

30. Sept. 2022

Nicol Tomaschewski leitet ab 2023 Asienregion bei Possehl Erzkontor

Lübeck - Im Januar 2023 wird Nicol Tomaschewski die Leitung der Region „Asien“ bei Possehl Erzkontor, dem Lübecker End-to-End-Dienstleister für Rohstoffe, übernehmen.

30. Sept. 2022

Steigende Energiepreise erhöhen Druck auf Anlagen- und Maschinenbau

Frankfurt/M. - Die Maschinen- und Anlagenbauer stellen sich auf härtere Wintermonate ein, können dabei aber immer noch auf Wachstum im laufenden und teilweise auch im kommenden Jahr bauen.

30. Sept. 2022

Erfreuliche Entwicklung: Deutschland rückt auf den 8. Rang vor

München - Global Innovation Index 2022: Mehrere deutsche Regionen unter Top-Technologie-Clustern. Die DPMA-Präsidentin sieht darin ein ermutigendes Zeichen.

30. Sept. 2022

Stahlindustrie fordert, Schäden an der industriellen Basis zu verhindern

Berlin - Heute wird der Energieministerrat der Europäischen Union zusammentreten, um Notfallmaßnahmen für die Energiemärkte zu beschließen. Dazu nimmt die Wirtschaftsvereinigung Stahl Stellung.

30. Sept. 2022

Düstere Prognose: Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute

Essen - Die Institute halbieren damit annähernd ihre im Frühjahr aufgestellte Prognose für dieses Jahr. Für das kommende Jahr senken sie ihre Prognose von 3,1 auf -0,4 Prozent.

29. Sept. 2022

Einheitlichen europäischen Strompreis fordert Hamburgs ArcelorMittal-Chef

Hamburg - Explodierende Stromkosten, die auch das Hamburger Stahlwerk stark beeinträchtigen, sollten zu einem einheitlichen europäischen Strompreis führen, so Uwe Braun.

29. Sept. 2022

Saarländischer Stahl für die Rüstungsindustrie

Düsseldorf - Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, braucht die deutsche Rüstungsindustrie dringend weitere Stahllieferanten zu denen auch die Dillinger Hütte zählt.

29. Sept. 2022

Deutsche Wirtschaft steckt bereits in der Rezession

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt auch im September mit 79,8 Punkten deutlich im negativen Bereich.

28. Sept. 2022

Konjunktureller Herbst schon ziemlich frostig

Düsseldorf/Hagen - WSM-Geschäftsklima kühlt sich im September um weitere 8,7 Saldenpunkte ab. Energie, Lieferketten, Inflation: Herbstwind wird zum Orkan und bläst Unternehmen einfach weg.

28. Sept. 2022

Das ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt weiter

München - Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen ist rückläufig. Das ifo Beschäftigungsbarometer fiel im September auf 99,5 Punkte, nach 100,9 Punkten im August.

28. Sept. 2022

Kaufkrafteinbußen lassen Konsumklima weiter einstürzen

Nürnberg - Nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat setzt die Verbraucherstimmung im September ihren Sinkflug fort. Die Konjunkturerwartung fällt moderat, die Einkommenserwartung stürzt auf ein neues Allzeittief ab.

28. Sept. 2022