Köngen - Neun von zehn Unternehmen aus Deutschlands zweitgrößtem Industriezweig verfügen laut der aktuellen Studie "Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau" noch über ökologische Potenziale.
Stockholm (S) - SSAB vereinbarte mit einem führenden amerikanischen Automobilzulieferer für leichte Karosseriestrukturen, Systeme für Crashmanagement und Karosseriestrukturen aus fossilfreiem Stahl auf den Markt zu bringen.
Berlin - Zum Tag der Industrie sagt der BDI, dass die Doppel-Krise aus russischer Invasion und Auswirkungen der Pandemie den Unternehmen zu schaffen macht und senkt seine bisherige Konjunkturprognose.
Ditzingen - Die neue Lageranbindung von TRUMPF und STOPA belädt Laserrohrschneidemaschinen selbstständig und „Spatter Guard“ vereinfacht das Reinigen der Rohrinnenseite deutlich.
Wien (A) - Mit dem klaren Bekenntnis, Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft zu übernehmen, macht RHI Magnesita die CO2-Fußabdrücke seiner rund 200.000 Produkte transparent und vergleichbar.
Frankfurt/M. - Der Vorstand der IG Metall empfiehlt den regionalen Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie, in einem Korridor zwischen 7 und 8 Prozent höhere Entgelte für 12 Monate zu fordern.
Berlin - Prognoseanpassungen für den Weltmarkt, China, USA, Europa und Deutschland: „Es geht jetzt um die Zukunft des Industriestandorts Deutschland“, so VDA-Präsidentin Hildegard Müller.
Berlin - Nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission steht für batterie-, brennstoffzellen- und (Oberleitungs-) hybridelektrische Fahrzeuge, entsprechende Tank- und Ladeinfrastruktur, attraktives Förderprogramm bereit.
Hamburg - Von den drei Teilindizes (Energie- und Industrierohstoffe sowie Nahrungs- und Genussmittel) sanken im Mai der Index für Industrierohstoffe um 8,2 Prozent und der für Energierohstoffe um 2,2 Prozent.
Berlin - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. sieht noch keine Klärung von offenen Fragen nach Inkrafttreten des Brennstoffemissionshandelsgesetzes.
Leverkusen - Das Traditionsunternehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den diesjährigen Preisträgern des "Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022" in der Kategorie „Produktion".
Nordenham - Steelwind wird für den Nordsee-Windpark He Dreiht 64 Monopiles mit einer Länge von jeweils ca. 70 m, einem Durchmesser von 9,2 m und einem Gewicht von bis zu 1.300 t pro Monopile liefern.