Düsseldorf - Die Mehrheit mit 2/3 der Befragten erwartet eine weitere Steigerung der Energie-Preise bis Jahresende. Dagegen rechnet nur eine leichte Mehrheit von 38 % mit einer weiteren Steigerung der Stahl-Preise.
Düsseldorf - Frage des Monats 07/2022 - Leserumfrage zum Thema "Wie tanken Sie Ihren PKW". Gefragt wird nach dem "Kraftstoff" und dauert nur 15 Sekunden! Machen Sie mit!
Leverkusen - Alles begann am 30.06.1872 in Düsseldorf. Dort gründete Heinrich Theodor Wuppermann mit einem einzelnen Puddelofen samt „Luppenschmiede“ das Unternehmen Wuppermann.
Essen - Der Containerumschlag ist von gestörten Lieferketten geprägt; Rückgang vor allem in den Häfen vieler Schwellenländer, aber Erholung in den chinesischen Häfen.
Kapfenberg (A) - Rund vier Jahre nach dem offiziellen Spatenstich im Jahr 2018 ist das neue Edelstahlwerk am voestalpine-Standort Kapfenberg fertiggestellt.
Berlin - Das Konjunkturbarometer des DIW Berlin liegt im Juni mit 94 Punkten deutlich unterhalb der 100-Punkte-Schwelle, die ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft anzeigen würde.
Köln - Ab 2035 sollen Neuwagen EU-weit emissionsfrei sein. Damit könnten Verbrenner, die synthetische Kraftstoffe tanken, weiterhin erlaubt sein, sofern das EU-Parlament kompromissbereit ist.
Duisburg - Der Duisburger Hafen und der Hafen Amsterdam bündeln ihre Kräfte für gemeinsame strategische Initiativen in den Bereichen Energiewende und Ausbau des Hinterlandnetzes.
Berlin - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt den von der EU-Kommission vorgeschlagenen Kompromiss bei der Zulassung von Kraftfahrzeugen, wenn Verbrennungsmotoren nach 2035 CO2-neutral sind.