Hannover - Auf der Euroblech präsentiert Tata Steel neben neuer Technologie auch, welchen bedeutenden Wandel das Unternehmen aktuell durchläuft, um europäische Stahlverbraucher zu unterstützen.
Wiesbaden - Dem Statistischen Bundesamt zufolge, sanken im August die Auftragseingänge um 6,0 Prozent zum Vormonat und in den ersten acht Monaten des Jahres um 5,2 Prozent.
Buttrio (I) - Der italienische Anlagenbauer Danieli wird für das neue Walzwerk den ESF Elbe-Stahlwerken in Riesa eine Wasseraufbereitungsanlage mit patentierten Technologien wie ZSP Zero-Scale PitTM und DanfilterTM liefern.
Essen - Service-Center-Spezialist thyssenkrupp Materials Processing Europe optimiert den Datenaustausch mit seinen Kunden via edi und erweitert ihn um einige Funktionalitäten.
München - Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. Aktuell berichten 24,3 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, von Zurückhaltung bei den Banken.
Duisburg - Thyssenkrupp Materials Services erhält Sustainability Award, mit dem wegweisende Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit von Unternehmen gewürdigt werden.
Hamburg - Erste Lieferung von blauem, kohlenstoffarmem Ammoniak aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bei Aurubis angekommen, das den Erdgasbedarf in der Kupferdraht-Produktion um bis zu 20 Prozent senken soll.
Dillingen/Saar - Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH(ZKS) lobten in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Top-Lieferanten aus.
Rostock - M.Sc. Sina Mallow vom Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Universität Rostock erhielt auf dem Härterei-Kongress in Köln den Paul-Riebensahm-Preis der ARGE Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e.V. (AWT).
Duisburg - Die C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG stellt mit dem geplanten Umstieg auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft.