Aktuelles

Neue Berufe in der saarländischen Stahlindustrie

Dillingen/Saar - IHK Saarland und SHS–Stahl-Holding-Saar gestalten gemeinsam die Transformation in der Berufswelt: "Industriefachkraft für Wasserstoff" heißt eine neue Berufsqualifikation.

6. Okt. 2022

Starker Gegenwind für die Weltwirtschaft auch im Jahr 2023

Genf (CH) - Die Ökonomen der WTO gehen davon aus, dass das weltweite Warenhandelsvolumen 2022 um 3,5 Prozent wachsen wird. Für 2023 rechnen sie jedoch mit einem Anstieg von nur noch 1,0 Prozent.

6. Okt. 2022

Leicht steigende Exporte trotzen der schwachen Weltwirtschaft

Wiesbaden - Insgesamt wurden im August 2022 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 133,1 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und Waren im Wert von 131,9 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.

5. Okt. 2022

Rechtlich zulässig: Staatliche Förderung der Transformation der Salzgitter AG

Salzgitter - Die EU-Kommission hat heute den Förderantrag der Salzgitter AG für das Transformationsprogramm SALCOS®-Salzgitter Low CO2 Steelmaking notifiziert und mit europäischem Recht vereinbar erklärt.

5. Okt. 2022

Absichtserklärung für die Belieferung mit CO2-armem Stahl

Essen - thyssenkrupp Steel Europe hat mit dem Automobilzulieferer Mubea die Belieferung mit CO2-reduziertem Stahl (bluemint® Steel) ab Inbetriebnahme der Direktreduktionsanlage 2026 vereinbart.

5. Okt. 2022

Investition von 17,5 Millionen Dollar in Form Energy Inc.

London (UK) -  Die Investition, die Teil einer Finanzierungsrunde in Höhe von 450 Millionen US-Dollar ist, ist die zweite Investition, die ArcelorMittal in das Unternehmen getätigt hat.

5. Okt. 2022

196 Mio. Euro für Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung

Linz (A) - Die voestalpine treibt den weiteren Ausbau der Technologie- und Innovationsführerschaft erfolgreich voran und intensiviert nachhaltige und digitale Forschungsprojekte.

5. Okt. 2022

Oliver Zipse zum Honorarprofessor berufen

München - Der Vorstandsvorsitzende der BMW AG, der seit 2019 an der TUM School of Management Lehrveranstaltungen zur Transformation der Automobilindustrie gibt, ist neuer Honorarprofessor der Technischen Universität München (TUM).

4. Okt. 2022

Autohersteller und ihre Zulieferer blicken unterschiedlich in die Zukunft

München - Im Gegensatz zu den Herstellern, die ihre Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten positiv einschätzen, verfinstert sich der Ausblick bei den Zulieferern.

4. Okt. 2022

Trauer um langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden

Linz (A) - Dr. Joachim Lemppenau, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG, ist vergangene Woche im 81. Lebensjahr verstorben.

4. Okt. 2022

Auslastung der Produktionsanlagen angepasst, um Stromerzeugung zu maximieren

Bremen - ArcelorMittal passt die Auslastung der Hochöfen in den deutschen Standorten an, um mehr eigene Stromerzeugung zu ermöglichen.

4. Okt. 2022

Steigender Containerumschlag weist auf Entspannung der Lieferketten hin

Essen - Wie der Containerumschlag-Index des RWI zeigt, stieg er leicht auf 127,4 Punkte gegenüber dem Vormonat, wobei er besonders stark in den nordeuropäischen Häfen zugelegt hat.

4. Okt. 2022